Museum
Bourbaki Panorama Luzern
Bourbaki Panorama, Lucerne
Das Rundbild Bourbaki Panorama wurde 1881 von Edouard Castres in Genf gemalt. Es zeigt die Internierung der französischen Bourbaki-Armee zum Ende des Deutsch-Französischen Krieges 1871. Nach der Entwaffnung wurden die 87'000 Soldaten in 188 Schweizer Gemeinden untergebracht und von der Zivilbevölkerung, dem Roten Kreuz und der Schweizer Armee verpflegt, betreut und medizinisch versorgt.
In einem raffinierten medialen Arrangement verbildlicht dieses beeindruckende Kunstwerk die Stärke eines solidarischen Miteinanders in Krisenzeiten. Ungeachtet der digitalen Weiterentwicklung hat das Medium Panorama bis heute nichts von seinem Reiz verloren. Die Friedensbotschaft des Europäischen Kulturdenkmals bleibt äusserst aktuell.
INTERNATIONALER MUSEUMSTAG
Sonntag, 18. Mai, 10.00–11.30 und 13.30–15.00 Uhr
Panorama-Zeichnen
Workshop: Zeichnerische Annäherung an Inhalt und Form des Panoramas: Gut gucken, frei zeichnen, zeichnerisch sehen und selbst ein Panorama kreieren. Unbedingt mitmachen!
Address
Bourbaki Panorama
Löwenplatz 11
6004 Lucerne
Date
Preis
Erwachsene: CHF 15.-
AHV/IV/Studierende/Militär: CHF 12.-
Kinder (6 -16 Jahre): CHF 7.-
Kontakt
Bourbaki Panorama Luzern
Löwenplatz 11
6004 Luzern
info@bourbakipanorama.ch
041 412 30 30 (Museum)
Kategorie
- Museum
Zielgruppe
- Auch für Kinder empfehlenswert
Thema
- Geschichte
Shop / Verpflegung
- Mit eigenem Restaurant
Erreichbarkeit
- Parkplatz
Mitgliedschaft
- Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz VMS
Zutrittskonditionen
- Schweizer Museumspass: Freier Eintritt