Tecnologia, Storia, Trasporti / Veicoli

Rakete, Mond und Sterne

Schweizer Kindermuseum, Baden

Zum runden Jubiläum der Mondlandung wird zurück, nach oben und nach vorne geblickt: Wo kommen all die Sterne her? Wie war es damals auf dem Mond? Gibt es Leben auf anderen Planeten?

Vor fünfzig Jahren betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond – ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein gewaltiger Sprung für die Menschheit. Zum runden Jubiläum der Mondlandung wird zurück, nach oben und nach vorne geblickt: Wo kommen all die Sterne her? Wie war es damals auf dem Mond? Gibt es Leben auf anderen Planeten? Was ist in Zukunft noch geplant im All? Eine spannende Reise durchs Universum steht bevor!

Die Ausstellung verbindet naturwissenschaftliche Fragestellungen mit kulturhistorischen Beobachtungen und lässt Raum zum Staunen und Entdecken. Ausgestellt sind Zeugnisse der Raumfahrt, Kinderspielzeug, Kinderbücher und weitere Objekte rund ums Universum. Interaktive Stationen laden zum Entdecken und Mitmachen ein.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine Reise in die Weiten des Universums. In der nachgebauten NASA-Kommandozentrale lässt sich die Mondlandung von 1969 nacherleben. In einer Raumstation erfahren die Gäste mehr über das Leben im All. Und dann wartet der Weltraum: Auf dem Mond wird die Geschichte der Raumfahrt anhand von Spielzeug nacherzählt, und an einer Hands-on-Station kann an einer Mondbasis gebaut werden. An der Decke erstrahlen der Sternenhimmel und einzelne Sternbilder, auf einer Liege kann eine filmische Kurzreise durchs Universum angetreten werden, und an einer weiteren interaktiven Station wollen wir wissen: Glauben unsere Besucherinnen und Besucher an Ausserirdische?

Die Ausstellung wird durch Aktivitäten an den Wochenenden, Ferienkurse und Führungen ergänzt.

Data


ogni Ma a Sa   14:00 - 17:00
ogni Do   10:00 - 17:00

Führungen sind die ganze Woche auf Voranmeldung möglich.

Prezzo

Erwachsene: CHF 12.00
Studenten/Lernende: CHF 9.00
Kinder: CHF 5.00

Indirizzo

Schweizer Kindermuseum
Ländliweg 7
5400 Baden

Contatto

Schweizer Kindermuseum
Ländliweg 7
5400 Baden
info@kindermuseum.ch
056 222 14 44
056 222 68 62

Categoria

  • Storia
  • Tecnologia
  • Trasporti / Veicoli

Gruppo di riferimento

  • Principale gruppo di riferimento: famiglie
  • Adatto a gruppi
  • Adatto a classi scolastiche (prezzi speciali)

Tipo di esposizione

  • Esposizione particolare

Accessibilità per disabili

  • Accesso per sedie a rotelle
  • Ingresso con dislivello
  • Servizi igienici non accessibili con sedia a rotelle
  • Maniglie sul water
  • WC accostabile lateralmente
  • Ingresso alla toilette a livello del suolo
  • Cani guida ammessi
  • Ingresso possibile solo con assistenza

Condizioni di accesso

  • Sconti per studenti con ID
  • Sconti per apprendente

Webcode

www.guidle.com/Z8JfGv