Museum
Segantini Museum
Segantini Museum, St. Moritz
Das im Jahre 1908 eröffnete Segantini Museum wurde vom Architekten Nicolaus Hartmann als Gedenkstätte, als eine Art begehbares Denkmal für den grossen Maler Giovanni Segantini (1858-1899) erbaut. Der Bau mit der mächtigen Kuppel orientiert sich als Museumsrotunde an jenem Pavillon, den Giovanni Segantini für sein Engadinerpanorama an der Pariser Weltausstellung von 1900 geplant hatte. Die Sammlung umfasst ca. 55 Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen von Giovanni Segantini: Ölbilder, Bleistift-, Pastell- und Kohlezeichnungen aus der Italien-, Savognin- und Malojazeit. Schwerpunkt der Ausstellung bildet das grosse Alpentriptychon «Werden», «Sein», «Vergehen». Seit 2001 sind ebenfalls die Werke der Otto Fischbacher Giovanni Segantini-Stiftung zu sehen.
Adres
Segantini Museum
Via Somplaz 30
7500 St. Moritz
Datum
Closed on Mondays
January 1 | Good Friday | Easter Sunday | Pentecost Sunday / December 25
Preis
Erwachsene CHF 15.00
Studenten (16–25 Jahre) CHF 10.00
Jugendliche von 6 bis 16 Jahren CHF 3.00
Kinder unter 6 Jahren Gratis
mit Presseausweis CHF 10.00
Kontakt
Segantini Museum
Via Somplaz 30
7500 St. Moritz
info@segantini-museum.ch
081 833 44 54 (Museum)
Kategorie
- Museum
Zielgruppe
- Auch für Kinder empfehlenswert
Thema
- Kunst
Shop / Verpflegung
- Shop
Erreichbarkeit
- Parkplatz
Mitgliedschaft
- Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz VMS
Webcode
www.guidle.com/XgvCPt