Mensch / Gesellschaft, Geschichte
Krieg ohne Ende
Photobastei 2.0, Zürich
50 Jahre nach dem Vietnamkrieg: Ausstellung über die Auswirkungen von Agent Orange und Landminen. Opfer leiden immer noch.
Das giftige Erbe des Vietnamkrieges - 50 Jahre danach
Im April 2025 sind es 50 Jahre her seit dem Ende des Zweiten Vietnamkrieges. Seit 1999 dokumentieren der Fotograf Roland Schmid und der Journalist Peter Jaeggi die Folgen des massiven Einsatzes von Agent Orange und anderen hochgiftigen Herbiziden in diesem südostasiatischen Land. Ausgebracht damals von den USA und ihren Verbündeten. Ziel: dem Gegner die Deckung nehmen und Nahrungsgrundlagen vernichten.
Manche Pflanzenvernichtungsmittel enthielten das giftigste aller Dioxine. Sie schädigen das Erbgut. Heute kommen Kinder bereits in der fünften Generation mit dioxinbedingten Geburtsgebrechen zur Welt. Hunderttausende von Menschen leiden noch immer an den Spätfolgen. Ein Ende ist nicht abzusehen.
Die Ausstellung erzählt Einzelschicksale von Agent-Orange-Opfern und zeigt den Umgang mit Spätfolgen. Zudem berichten die Bilder von den Millionen Landminen und anderen Blindgängern, die aus der Zeit des Krieges noch im Boden schlummern. Sie fordern auch heute noch, 50 Jahre danach, tote und verstümmelte Kinder, Männer und Frauen.
In Zusammenarbeit mit dem Green Cross Switzerland und der Vereinigung Schweiz-Vietnam
Vernissage
Donnerstag 17. April 2025, ab 18.00 Uhr
Datum
jeweils Mi, So 12:00 - 18:00 Uhr
jeweils Do bis Sa 12:00 - 21:00 Uhr
Preis
Eintritt: Prix Libre
Adresse
Photobastei 2.0
3. Stock
Sihlquai 125
8005 Zürich
Kontakt
Photobastei
Romano Zerbini
Direktor
Sihlquai 125
8005 Zürich
info@photobastei.ch
044 240 22 00
079 220 09 84
Kategorie
- Geschichte
- Mensch / Gesellschaft
Art der Ausstellung
- Sonderausstellung
Barrierefreiheit
- Toilette mit Rollstuhl befahrbar
- Zu-/ Eingang mit rollstuhlgängigem Lift
Webcode
www.guidle.com/pNsgfq