Glaris

Postautoskandal erreicht autofreies Braunwald

Die Teilnehmer des 33. Hornschlittenrennens in Braunwald trotzten dem teils starken Gegenwind und brachten ihre Schlitten sicher ins neu angelegte Zielgelände. Bei den Sujetschlitten ging es einmal mehr hoch zu und her.

Bei den Rennkategorien «Flitzer- und Buurä-Schlitten» kommen die Sieger 2019 aus Ebnat-Kappel und aus Zäziwil. Die beiden Damenkategorien gewann das Team Zäziwil 6 aus Grosshöchstetten. Bei der Topspeed-Wertung erreichte das Team HC Klusen 3 aus Hasli mit 81,01 km/h die Höchstgeschwindigkeit.

Prinz Harry baute für seine Meghan einen tollen Schlitten

Die Teilnehmer in der Kategorie «Sujet-Schlitten» scheuten keinen Aufwand. So liess es sich sogar Prinz Harry nicht nehmen, seine Meghan mit auf eine rasante Schlittenfahrt zu nehmen. Für viel Aufsehen sorgte die Parodie des Postautoskandals durch Remo Zweifel und Fridolin Kundert sowie der Sujet-Schlitten «Arschgraue Zone» der Familie Dönni, welche das ganze Theater rund um die Verkehrsmassnahmen in Glarus auf die Schippe nahmen. Auch die Doppeladler-Affäre sowie der geplante 9-Loch-Golfplatz auf der Orenplatte kriegten ihr Fett weg.

Für den festlichen Rahmen sorgten die Trychlergruppe der Silvester-Schellner aus Ennenda, das Alphorn-Duo Fridli Kundert und Markus Wyss sowie die beiden Guggenmusiken Tümpelgumper aus Linthal und Moosrugger aus Galmiz.

34. Hornschlittenrennen Braunwald neu bereits Anfang Februar 2020

Das OK vom Hornschlittenclub Braunwald bedankt sich bei allen Mitwirkenden, freiwilligen Helfern und Sponsoren für die tolle Unterstützung und freut sich bereits auf die 34. Austragung im kommenden Jahr. Neu findet das Braunwalder Hornschlittenrennen am Wochenende vom 1./2. Februar 2020 statt. Fotos und Ranglisten werden unter www.hscb.ch aufgeschaltet.

Quelle: glarus24.ch, online Zeitung für das Glarnerland
Datum: 26 02 2019 04:45 Uhr

Autor

glarus24.ch

Categoría

  • Glaris

10.02.2019

Webcode

www.guidle.com/QieSKb