Cinema film

Elisabeth Kübler-Ross

98 Minutes

Dokumentarfilmportrait der Schweizer Aerztin Elisabeth Kübler Ross, die sich ein Leben lang mit Sterben und Tod beschäftigt hat.

ELISABETH KÜBLER-ROSS hat sich ein Leben lang mit Sterben und Tod beschäftigt und damit Weltberühmtheit erlangt. Mit ihrem Engagement hat sie viel zur Enttabuisierung des Sterbens beigetragen und Sterbebegleitung zum Thema gemacht. Heute lebt die Schweizer Ärztin zurückgezogen in der Wüste, nahe jenem Übergang, den sie selber so leidenschaftlich erforscht hat.

Ihre Geschichte ist höchst bemerkenswert: 1926 als zwei Pfund schweres Drillingskind in Zürich geboren, studierte sie gegen den Willen ihrer Eltern Medizin und kämpfte in den USA um Anerkennung als Psychiaterin. 1969 erlangte sie durch ihre Arbeit mit Sterbenden in Chicago und ihr Buch «On Death and Dying» (Interviews mit Sterbenden) internationalen Ruhm. Es folgten unzählige Workshop- und Vortragsreisen, quer durch die ganze Welt, und der Aufbau eines eigenen Zentrums in Virginia, das jedoch 1994 durch Brandstiftung zerstört wurde. Seit jener Zeit erlitt Elisabeth Kübler-Ross mehrere Schlaganfälle und lebt heute alleine ausserhalb Phoenix, Arizona.

Im Zentrum des Films stehen die Gespräche mit Elisabeth Kübler-Ross in Arizona. Sie blickt auf ihr Leben zurück, erzählt von ihrer Kindheit, ihrer Arbeit und davon, wie sie mit dem eigenen Altern und Sterben umzugehen versucht. Interviews mit ihren beiden Drillingsschwestern, mit Freunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie reichhaltiges Archivmaterial geben einen vertieften Einblick in das Lebenswerk und die Geschichte dieser aussergewöhnlichen Frau. Für viele legendär, für andere umstritten - eine Sterbeforscherin voller Leidenschaft fürs Leben.

Cast & Crew

Director: Stefan Haupt
Producer: Stefan Haupt, SF DRS/SRG SSR
Cast: Sprecher:, Hanspeter Müller, Eleni Haupt
Script: Stefan Haupt
Camera: Christian Davi, Jann Erne, Patrick Lindenmaier
Editing: Stefan Kälin

Duration

98 Minutes

Language

Age restriction

Country

Switzerland, 2003

Webcode

www.guidle.com/LnTiC0