Kunst

Inside the life of Frida Kahlo

Villa Ciani, Lugano

Luciennes Originalfotos, die in dieser einzigartigen Ausstellung gezeigt werden, erzählen das wahre Wesen von Frida Kahlo.

"Ich hasse dich“. Dies waren die ersten Worte, die Frida Kahlo an Lucienne Bloch richtete. Die beiden lernten sich auf der Party kennen, die das New Yorker MOMA anlässlich der Eröffnung der großen Diego-Rivera-Retrospektive von 1931 organisiert hatte. Rivera war zu dieser Zeit ein großer mexikanischer Wandmaler, Frida, seine junge Frau, eine noch wenig bekannte Künstlerin, Lucienne, eine ebenso junge Künstlerin, die sich in verschiedenen Techniken versuchte.

​Lucienne und Rivera hatten auf dieser Party den ganzen Abend Seite an Seite gesessen und sich hauptsächlich über die Freskotechnik unterhalten, die Lucienne auf ihrer Italienreise, aber auch in den Kunstschulen, die sie besucht hatte, gelernt hatte. Die Chemie war offensichtlich, aber was Frida in dieser Nacht nicht wusste, war, dass Lucienne, im Gegensatz zu den anderen Frauen, die sich um diesen schwerfälligen Ehemann scharten, eine ihrer treuesten und vertrautesten Freundinnen werden würde, die an ihrer Seite stehen würde, als sie eine Fehlgeburt hatte, als sie ihre Mutter verlor, als sie Diegos Betrug mit ihrer Schwester Cristina aufdeckte und sogar als sie mit ihrer ersten Einzelausstellung in der Julien Levy Gallery in New York Erfolg hatte.

Bald nach diesem ersten Treffen in New York wurde Lucienne Bloch die Assistentin von Diego Rivera: Sie teilte seine politischen und ästhetischen Ideale. Beide waren auf der Suche nach einer „Kunst für das Volk“, die für alle verständlich und nutzbar war.

Liebe, Politik und Kunst. Luciennes Originalfotos, die in dieser einzigartigen Ausstellung gezeigt werden, erzählen das wahre Wesen von Frida Kahlo, das nur in einer so intimen Beziehung offen und spontan zum Vorschein kommen kann.

Diese Ausstellung erzählt nicht nur von der Freundschaft zwischen zwei Frauen, zwei Künstlerinnen, die frei von allen gesellschaftlichen Zwängen, stark und entschlossen waren, sondern auch von der historischen Epoche, in der sie lebten, vom gesellschaftlichen Kontext und im weiteren Sinne vom gesamten Leben Frida Kahlos, in einer umfassenden Erkundung einer der beliebtesten historischen Persönlichkeiten aller Zeiten, einer Ikone des Feminismus, eines Symbols der Unabhängigkeit und Vitalität, deren Vermächtnis auch 70 Jahre nach ihrem Tod noch moderne Generationen inspiriert.

Die Ausstellung wird in italienischer, englischer und deutscher Sprache präsentiert.
Der Audioguide in Italienisch, Englisch und Deutsch ist im Preis inbegriffen und kann vor Ort heruntergeladen werden.

Datum

25.4.2025   10:00 Uhr
26.4.2025   10:00 Uhr
27.4.2025   10:00 Uhr
29.4.2025   13:00 Uhr
30.4.2025   13:00 Uhr
Alle Termine
1.5.2025   10:00 Uhr
2.5.2025   13:00 Uhr
3.5.2025   10:00 Uhr
4.5.2025   10:00 Uhr
6.5.2025   13:00 Uhr
7.5.2025   13:00 Uhr
8.5.2025   13:00 Uhr
9.5.2025   13:00 Uhr
10.5.2025   10:00 Uhr
11.5.2025   10:00 Uhr
13.5.2025   13:00 Uhr
14.5.2025   13:00 Uhr
15.5.2025   13:00 Uhr
16.5.2025   13:00 Uhr
17.5.2025   10:00 Uhr
18.5.2025   10:00 Uhr
20.5.2025   13:00 Uhr
21.5.2025   13:00 Uhr
22.5.2025   13:00 Uhr
23.5.2025   13:00 Uhr
24.5.2025   10:00 Uhr
25.5.2025   10:00 Uhr
27.5.2025   13:00 Uhr
28.5.2025   13:00 Uhr
29.5.2025   10:00 Uhr
30.5.2025   13:00 Uhr
31.5.2025   10:00 Uhr
1.6.2025   10:00 Uhr

Vom 21. bis 27. April: täglich von 10.00 bis 18.30 Uhr geöffnet
Mittwoch, 29. Mai: 10.00 - 18.30 Uhr

Preis

1. Kategorie: 18,20 CHF

Vorverkauf

Adresse

Villa Ciani
Piazza Indipendenza 4
6900 Lugano

Kontakt

Inside the life of Frida Kahlo
info@insidefrida.ch
+41 78 260 21 25

Kategorie

  • Kunst

Art der Ausstellung

  • Sonderausstellung

Webcode

www.guidle.com/1GwktU