Technik / Technologie, Kommunikation / Medien, Wissen / Wissenschaften / Medizin, Natur, Mensch / Gesellschaft, Erdwissenschaften / Geologie
ONLINE: Wellen – Tauch ein!
ETH Zürich - focusTerra, Zürich
Welche Eigenschaften haben Wellen und wie nutzen wir diese in unserem Alltag – natürlich und technologisch?
Wir sind ständig und überall von Wellen umgeben, auch wenn wir nur einige von ihnen wahrnehmen können: Wasserwellen, Schallwellen, Erdbebenwellen, Licht. Wellen sind in unserem Leben aber nicht nur allgegenwärtig, sondern werden auch für vielfältige Anwendungen genutzt – sei es in der Medizin, für die Kommunikation, beim Blick in die Erde oder in der Navigation.
Finden Sie heraus, wie sich ganz unterschiedliche Anwendungen die gleichen Welleneigenschaften zunutze machen. So haben die Vermessung der Dicke eines Gletschers und die Ultraschalluntersuchung eines ungeborenen Babys mehr gemeinsam als auf den ersten Blick ersichtlich ist. Und wie wir mit unseren Ohren ermitteln, woher ein Geräusch kommt, funktioniert ähnlich wie die Standortbestimmung mittels GPS.
Lassen Sie sich mitreissen und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Wellen – in Natur, Alltag, Kunst und Forschung.
Hinweis:
Es handelt sich herbei um die Online-Version der Ausstellung, die 2021-2023 in focusTerra an der ETH Zürich gezeigt wurde. Bis 14. April 2024 wird die Ausstellung im Seemuseum Kreuzlingen gezeigt. Die Inhalte der Ausstellung sind auch in einem Bildband auf Deutsch und Englisch erhältlich, der via E-Mail bestellt werden kann: info_focusterra@erdw.ethz.ch
Datum
Adresse
ETH Zürich - focusTerra
Sonneggstrasse 5
8006 Zürich
Wegbeschreibung
Zürich, ETH / Universitätsspital: Tram 6 / Tram 9 / Tram 10
Kontakt
Link
Kategorie
- Erdwissenschaften / Geologie
- Kommunikation / Medien
- Mensch / Gesellschaft
- Natur
- Technik / Technologie
- Wissen / Wissenschaften / Medizin
Art der Ausstellung
- Sonderausstellung
Zielgruppe
- Offen für alle
Zutrittskonditionen
- Gratis für alle / Freier Eintritt
Webcode
www.guidle.com/RuSUAE