Art
Walter de Maria - The 2000 Sculpture
Bechtler Stiftung, Uster
Die raumfassende Bodenskulptur hat ein permanentes Heim in der Bechtler Stiftung gefunden.
The 2000 Sculpture (1992) von Walter de Maria ist eine der grössten Bodenskulpturen weltweit. Sie gehört zu einer Serie von Werken, in welchen der Künstler stets neue Elemente in spezifischen Anordnungen gruppierte. Das Werk besteht aus 2000 Gipsteilen von je 50 cm Länge und 18 cm Höhe. Die einzelnen Elemente sind trotz ihrer einheitlichen Grösse in ihrer Form unterschiedlich und weisen fünf, sieben oder neun Kanten auf. Sie sind auf einer Fläche von 500 Quadratmetern (10 x 50 m) in 20 Reihen à 100 Gipsteilen ausgelegt. Die Anordnung der Gipselemente folgt einem klaren Rhythmus, der sich nach der Anzahl der Kanten richtet: 5-7-9-7-5-5-7-9-7-5. Neben Licht und Raum ist auch die Zeit ein prägender Faktor bei der Rezeption des Werks: die unterschiedlichen Ansichten der The 2000 Sculpture und deren Reihungen und Kreuzungen erschliessen sich den Betrachtenden erst im Abschreiten des Feldes.
Date
Sommerpause: 17.07.-06.08.2023
Prix
CHF 8.00 / 5.00
Kinder bis 16 Jahre kostenlos
Adresse
Bechtler Stiftung
Weiherweg 1
8610 Uster
Contact
Bechtler Stiftung
Weiherweg 1
8610 Uster
info@bechtlerstiftung.ch
044 521 25 20
Catégorie
- Art
Type de l'exposition
- Exposition permanente
Accès pour handicapés
- Apte aux chaises roulantes
Conditions d'accès
- Tarif réduit pour étudiants avec l'ID
- Tarif réduit pour personnes âgées, avec l'ID AVS
- Tarif réduit avec carte d'handicap
- Adolescents (13 à 16 ans) gratuit
- Tarif réduit pour les élèves avec l'ID
Webcode
www.guidle.com/4apErN