Geschäftsführung / Management, Sozialkompetenz, Schule & Studium
MAS Leadership und Change Management
FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz, Olten
13.09.2025 – 31.08.2027 | 09:00 – 17:00
Das Ziel des MAS in Leadership und Change Management besteht im Erreichen individuell gesetzter Kompetenzen für die eigene Führungspraxis. Diese Kompetenzen eignen Sie sich im Rahmen der gewählten CAS-Kurse an. Im Mastermodul setzen Sie sie um und gewinnen damit einen unmittelbaren Nutzen für Ihre Praxis.
Inhalt
Der modulare Master-Studiengang wird durch den erfolgreichen Abschluss von drei CAS-Studiengängen aus dem unten genannten Angebot der Hochschule für Wirtschaft der FHNW und dem Mastermodul (begleitete Masterarbeit) absolviert.
Zwei von drei CAS-Studiengängen sind dabei aus dem Kernmodulbereich 1 und/oder 2 zu leisten. Der dritte CAS-Studiengang kann entweder wiederum aus den beiden Kernmodulbereichen gewählt werden oder aus dem Vertiefungsmodulbereich.
Kernmodulbereich 1
-CAS Führungskompetenz entwickeln
-CAS Selbstmanagement-Kompetenz in Organisationen stärken
Kernmodulbereich 2
-CAS Change Management
-CAS Moderne Personal- & Organisationsentwicklung
-CAS Going Teal - Selbstorganisation für die agile Praxis
Wahlmodul (optional)
-CAS Betriebswirtschaft für NichtbetriebswirtschafterInnen
-CAS Diversity- und Gleichstellungskompetenz
-CAS Integriertes Personalmanagement in kleinen Unternehmen
Dauer Mastermodul
Für das Mastermodul steht insgesamt ein Zeitraum von maximal 23 Monaten zur Verfügung. Dabei beträgt die Bearbeitungszeit für die Masterarbeit 9 Monate. Den Startpunkt legen die Studierenden selbst fest.
Voraussetzung
Vor Beginn des Programms findet ein Aufnahme- bzw. Weiterbildungs-Beratungsgespräch mit der Lehrgangsleitung statt. Bei dieser Gelegenheit wird die Aufnahme geprüft, und Sie werden im Hinblick auf Programmplanung und die erforderlichen Leistungen beraten.
Lernziele
Absolventinnen und Absolventen:
-untersuchen in der MAS Thesis einen strategischen und/oder operativen Veränderungsprozess zur Steuerung und Handhabung des organisationalen Wandels
-integrieren in ihrer MAS Thesis neues Führungswissen und neue Führungspraxis
-bearbeiten in der MAS Thesis eine individuelle Fragestellung der eigenen Führungstätigkeit
-analysieren, reflektieren und interpretieren in ihrer MAS Thesis die gewonnenen Ergebnisse und ziehen Schlussfolgerungen für ihre Praxis
-setzen ihr Untersuchungsdesign wissenschaftsorientiert in der MAS Thesis um
-nutzen während der Erarbeitung der MAS Thesis vielseitige Interaktionen:
einerseits im Austausch mit unterschiedlichen Fachexpertinnen und -experten und andererseits im Erfahrungsaustausch mit Peers in den Lerngruppen/Kolloquien
Zielgruppe
Führungskräfte und Projektverantwortliche, die ihre strategischen und operativen Kompetenzen zur Steuerung und Handhabung des betrieblichen Wandels in einem MAS-Programm fundiert optimieren wollen.
Bemerkung
Kosten
CHF 7'900.- (Kosten für Mastermodul)
Die Preise der übrigen Module sind unterschiedlich und bei den einzelnen CAS aufgeführt
Beratungsgespräch
Für ein telefonische Beratungsgespräch mit der Programmleiterin senden Sie bitte ein Mail an: renate.grau@fhnw.ch
Quelle: www.weiterbildung.swiss
Datum
Adresse
FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
Hochschule für Wirtschaft
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Kontakt
FHNW - Institut für Wirtschaftsinformatik IWI
Postfach
Peter Merian-Strasse 86
4002 Basel / Olten
iwi.wirtschaft@fhnw.ch
+41 61 279 17 90
Kategorie
- Geschäftsführung / Management
- Hochschule
- Leadership
Kurstag
- Dienstag
- Samstag
Zeitpunkt des Unterrichts
- Ganzer Tag
Webcode
www.guidle.com/srD6uR