Konzerte & Musikveranstaltungen, Tanzstil

Workshop: "Tango-Impro: Der Tanz der Komplizenschaft & Kreativität."

Schartenhof, Gempen

Eine tief berührende und inspirierende Reise zum Tango-Impro - dem Tanz, der aus der Verbindung aus dem Moment heraus etwas Einzigartiges entstehen lässt.

Das erwartet dich an diesem Weekend-Workshop:
Vier Workshops. Eine Practica. Zwei Milongas. Experimentieren & Tanzen. Integrieren & Geniessen. Natur & Abschalten. Wunderbare Menschen. Du.

Die Unterrichtenden
Gisela Navonit & Alejandro Gonzalez sind in Argentinien geboren und aufgewachsen. Schon früh haben sie den Tango entdeckt und sich mit dieser und weiteren Tanztechniken intensiv auseinandergesetzt. Seit den 1990er Jahren widmen sie sich vollständig dem Tango-Impro und sind als Tänzer, Lehrer und Event-Organisatoren in Europa und Lateinamerika tätig. Alejandro legt im Weiteren als T-DJ an diversen Festivals auf. Für weitere Infos: tango-impro.com

Kurzbeschreibung des Workshops
Der Fokus auf die Verbindung zwischen den Tanzenden und nicht auf Schrittabfolgen resp. Figuren, macht ihren Unterricht und Tanz so einzigartig. Rollenaufteilung von Führendem & Folgendem lösen sich auf, es entsteht eine gemeinsame Kreation, ein gemeinsamer Tanz. Body Work ist ein wichtiger Aspekt ihrer Arbeit, denn nur wenn wir gut mit uns selbst verbunden sind, können wir mit unserem Gegenüber einen tiefen Kontakt eingehen. Damit umfasst der Workshop viel mehr als nur Tanzunterricht - es ist letztlich ein Unterricht fürs Leben.
Die Intimität einer kleinen Gruppe (max. 16 Teilnehmende) erlaubt uns, tief in die Begegnung mit uns selbst einzutauchen. Die übliche Geschlechterrollenverteilung entfällt. Mann kann mit Mann, Frau auch mit Frau tanzen. Die Anmeldung als Einzelperson ist möglich.

Für wen ist dieser Workshop gedacht?
- Er ist genauso geeignet für Personen, die bereits Tango Argentino tanzen sowie für Neulinge.
- Für Personen, die die Verbindung im Tanz und zu sich selbst und dem Gegenüber intensivieren wollen. Somit ist der Workshop auch sehr wertvoll für andere Tanzrichtungen.
- Für Menschen, die Interesse haben, den Tanz gemeinsam mit dem Gegenüber zu gestalten, statt sich auf die üblichen Rollen von Führendem/Folgender zu limitieren.
- Für Menschen, die sich was wirklich Schönes gönnen wollen, die Nähe zu ausserordentlichen Herzensmenschen schätzen, wie es die beiden Lehrer sind :-)

Veranstaltungsort
Der Workshop findet auf dem wunderschönen, in der freien Natur gelegenen Schartenhof in Gempen statt. Diese Umgebung erlaubt es, uns ganz in den Tanz einzulassen, fernab von der Hektik des Alltags. Übernachtungsmöglichkeiten sind vorhanden, kulinarisch werden wir von Nicole Grossen mit Köstlichkeiten aus der regionalen Küche verwöhnt.
Bei schönem Wetter werden wir auf der eigens für uns aufgestellten Holzboden-Terrassee üben und tanzen können. Drinnen werden wir uns während der Kurse und des Tanzens im 1. Stock aufhalten (Holzboden). Für Samstagabend ist eine offene Milonga geplant.

Für Details zum Programm/Registrierung: siehe www.tanz-das-leben.ch/details-registrierung/tango-impro-der-tanz-der-komplizenschaft-kreativitat
Für Stimmen zum Workshop vom November 2024: siehe www.tanz-das-leben.ch/stimmen

Datum

20.6.2025 bis 22.6.2025   16:00 - 17:00 Uhr

Ankommen und Registrierung am Freitagnachmittag ab 14:30h

Preis

Fr.  590.- Programm inkl. Vollpension von Freitagabend bis Sonntagmittag und Übernachtung in eigenem Zelt oder Camper (je 4-5 Plätze).

Diverse Optionen: siehe Webseite Veranstaltungsdetails

Adresse

Schartenhof
Schartenhof 1
4145 Gempen

Wegbeschreibung

Anreise mit dem ÖV
Mit dem Bus von Dornach oder Liestal bis Gempen.
Bei der Kirche dem Schartenmattweg zu Fuss ca. 25’ folgen.

Anreise mit dem Auto
In Gempen bei der Kirche in den Schartenmattweg einbiegen. Diesem ca. 4’ folgen.

Kontakt

Anni Agarwal
4059 Basel
tanz-das-leben@gmx.ch

Kategorie

  • Vortrag / Workshop
  • Tanzplausch (selber tanzen)

Zutrittskonditionen

  • Anmeldung erforderlich

Webcode

www.guidle.com/Ve97UB