Operette

Die Fledermaus - Lindauer Marionettenoper

Lindauer Marionettenoper, Lindau (Bodensee)

Johann Strauss

Operette in drei Akten
Libretto: Richard Genée
Übersetzung: Kurt Honolka
Spieldauer: 140 Min. inklusive Pause

PRODUKTIONSTEAM
Puppenbau: Bernhard Leismüller
Puppenköpfe: Sebastian Demmel
Kostümschneiderei: Bernhard Leismüller & Katrin Keuthmann
Bühnenbild: Hans Wünsch
Regie, Dramaturgie: Bernhard Leismüller

INSZENIERUNG
Wie bei allen Inszenierungen der Marionettenoper wurde auch bei der "Fledermaus" größter Wert auf die Umsetzung von Musik in choreographierte Bewegung gelegt. Man kann vielleicht sogar sagen, dass dieses Prinzip hier auf die Spitze getrieben wurde. Wann eine Figur sich setzt, wieder aufsteht, einen Schritt macht, wird durch die Musik bestimmt. Otto Schenk, der die Fledermaus auf der ganzen Welt inszeniert hat und wahrscheinlich einer der größten Kenner dieses musikalischen Geniestreiches ist, sagte: "Keine Note ist zufällig." Und dies gilt nicht nur für Strauss. Bei allen großen Opernkomponisten kann man diesen Zusammenhang entdecken.

BÜHNENGESCHICHTE
Die "Fledermaus" entstand zwischen September 1873 und März 1874. Das Libretto schrieb Richard Genée nach einem Bühnenstück des überaus erfolgreichen Autorenduos Henri Meilhac und Ludovic Halévy, die zwei Jahre zuvor die Vorlage für "Carmen", die bis heute meistgespielte Oper der Welt, schufen. Genée lieferte übrigens nicht nur die Textvorlage. Er hat auch an der musikalischen Umsetzung großen Anteil. Nach neuesten Forschungsergebnissen stammt sogar der größte Teil des Notenmaterials aus seiner Feder. An den Tantiemen, welche "Die Fledermaus" einspielte, war er ungerechterweise nicht beteiligt. "Die Fledermaus" gilt als die Königin der Operette und eroberte sich nach der Wiener Uraufführung die Welt. Sie gehört zu den wenigen Operetten, die auch an den bedeutenden Opernhäusern wie der Metropolian Opera, der Mailänder Scala, der Wiener Staatsoper und auch am Royal Opera House Convent Garden in London regelmäßig gespielt werden.

Datum

30.4.2025   20:00 Uhr

Preis

27.00€ - 32.00€
***Mindestalter bei Opernvorstellungen 5Jahre***
(Empfehlung ab 8Jahren).

Bitte beachten Sie, dass für Kunden aus dem Ausland Bezahlung nur per Kreditkarte möglich ist!

Ermäßigte Karten erhalten:
-  Kinder bis 12 Jahre
-  Schüler, Studenten
-  Schwerbeschädigte (ab 80%)
-  Begleitpersonen mit Ausweis (B)
Der entsprechende Ausweis ist am Einlass vorzulegen!

Vorverkauf

Adresse

Lindauer Marionettenoper
Fischergasse 37
88131 Lindau (Bodensee)

Kontakt

Lindauer Marionettenoper
Barfüßerplatz 2A
88131 Lindau

Kategorie

  • Operette

Webcode

www.guidle.com/Yce1vn