Gewerbe / Handwerk, Kunsthandwerk / Schmuck / Uhren / Mode, Mensch / Gesellschaft, Architektur / Design

Seidenband. Kapital, Kunst & Krise

Museum.BL, Liestal

Aufstieg und Niedergang der Seidenbandindustrie im 19. und frühen 20. Jahrhundert der Region Basel: Prachtvolle Seidenbänder und Webstühle sind zu sehen, darunter ein Schlagstuhl von 1764.

Die aus dem 16. Jahrhundert stammende Seidenbandindustrie entwickelte sich zur wichtigsten Arbeitgeberin in der Region Basel im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Basler Seidenbänder waren weltweit unverzichtbar in der internationalen Mode. Neben Aufstieg und Niedergang der Posamenterei thematisiert die Ausstellung das Leben rund um den Webstuhl, die Entstehung der Bänder sowie die Bedeutung des Seidenbands als Luxus- und Exportartikel. Verschiedenste Bandbeispiele, in Heim- und Fabrikarbeit gewoben, zeigen die Schönheit des modischen Seidenbands. Eine besondere Attraktion bilden zwei funktionierende Webstühle und ein Schlagstuhl von 1764.

Datum


jeweils Di bis Fr   09:00 - 16:00 Uhr
jeweils Sa, So   10:00 - 17:00 Uhr

Museum geschlossen: montags sowie in den Schulferien BL Fasnacht So, 09.03. – So, 16.03.2025

Adresse

Museum.BL
Zeughausplatz 28
4410 Liestal

Kontakt

Museum.BL
Zeughausplatz 28
4410 Liestal
museum@bl.ch

Kategorie

  • Architektur / Design
  • Gewerbe / Handwerk
  • Kunsthandwerk / Schmuck / Uhren / Mode
  • Mensch / Gesellschaft

Art der Ausstellung

  • Dauerausstellung

Zielgruppe

  • Auch für Gruppen / Firmen geeignet (Spezialangebote)

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgängig
  • Zu-/ Eingang bodeneben
  • Toilette mit Rollstuhl befahrbar
  • Haltegriffe auf der Toilette
  • Zu-/ Eingang zur Toilette bodeneben
  • Zu-/ Eingang zur Toilette mit rollstuhlgängigem Lift
  • Blindenhunde zugelassen

Webcode

www.guidle.com/9DxB8t