Gesundheit, Psychologie & Schönheit, Wissen, Informatik & Umwelt, Fitness

Waldbaden- / Shinrin-Yoku Gesundheitstraining

Bushaltestelle Gruobi/Aufiberg, Rickenbach b. Schwyz

Dieses angeleitete, achtsamkeitsbasierte Gesundheitstraining im Wald unterstützt unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden, stärkt das Immunsystem,
schenkt uns mehr Ruhe.

Beim Waldbaden oder Shinrin-Yoku tauchen wir nicht ins Wasser, sondern in den Wald/die Natur ein. Uns bewusst wahrzunehmen, im Hier- und Jetzt-Sein und zur Ruhe zu kommen,  können wir wieder lernen.

Wir sind achtsam und langsam unterwegs und erfreuen uns staunend an der wunderbaren Natur. Entschleunigung durch achtsames Gehen, kreative Einladungen, Atemübungen, Qigong und das bewusste Aktivieren unserer Sinne helfen uns Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht und in die Entspannung zu bringen. Gleichzeitig stärkt das Waldbaden unser Immunsystem. Die frische Waldluft, die Ruhe und Schönheit des Waldes unterstützen uns dabei.

Ziel ist es, dir achtsame Inputs für die Selbstfürsorge im Alltag weiterzugeben, Techniken zu erlernen, um regelmässig in die Entspannung und somit in die Regeneration zu kommen. Mit dieser Gesundheitsvorsorge in der Natur kann sich dein Körper regenerieren und dauerhaft gesund bleiben.

Datum

2.5.2025   14:00 - 16:30 Uhr
23.5.2025   16:00 - 18:30 Uhr
28.6.2025   08:30 - 11:00 Uhr

Weitere Daten auf Anfrage möglich.

Daten Auszeit im Maderanertal 2025 (1  1/2 Tage):
Achtsames Wandern mit Waldbaden und Alphornschnupperkurs
FR/SA 6./7. Juni 2025, 11./12. Juli und 5./6. September 2025
Anmeldung und Infos auf www.waldbaden-schwyz.ch

Preis

CHF 50.-- / pro Person

Vorverkauf

Anmeldung jeweils bis 2 Tage vorher möglich:  info@waldbaden-schwyz.ch

Adresse

Bushaltestelle Gruobi/Aufiberg
6432 Rickenbach b. Schwyz

Wegbeschreibung

An der Ibergereggstrasse / Abzweigung Aufiberg

Kontakt

Waldbaden Schwyz
Irene Weber-Pfyl
Bahnhofstrasse 122
6423 Seewen
info@waldbaden-schwyz.ch
041 810 08 29

Kategorie

  • Gesundheit / Medizin
  • Natur / Umwelt
  • Qi Gong

Zielgruppe

  • Ab 16 Jahre
  • Auch für Gruppen / Firmen geeignet (Spezialangebote)
  • Für Lehrpersonen

Barrierefreiheit

  • Nicht rollstuhlgängig

Zutrittskonditionen

  • Anmeldung erforderlich

Webcode

www.guidle.com/V6hiqX