Kunst
Picasso 347
Kunsthaus Zug, Zug
Die Ausstellung zeigt aus einer Zuger Privatsammlung achtzig Blätter der Serie 347, die in der Deutschschweiz so noch nicht zu sehen war.
Pablo Picasso (1881-1973) ist ein Meister der Druckgrafik. Zeitlebens experimentierte er mit verschiedenen Techniken und kombinierte sie, um seiner überbordenden Fantasie, dem Ausdruckbedürfnis seiner schnellen Hand und seiner kreativen Kraft nachzukommen. Im Jahr 1968 schuf er von März bis Oktober nicht weniger als 347 Gravüren. Ohne Rücksicht auf Normen mischt Picasso Kupferstich, Radierung, Kaltnadel, Aquatinta sowie Mezzotinta und setzt sie gleichzeitig getrennt ein. Präzise, schnelle Linien wechseln sich mit tiefem Flächenschwarz ab, mischen sich mit sorgsam gestrichelten Schraffuren. Man taucht in einen Strom der Bilder ein: Von Blatt zu Blatt zieht eine Parade von Artisten, Kurtisanen, Musketieren, Künstlern und Modellen. Kostümiert spielen sie in der Komödie des Daseins, gezeichnet von Humor und Melancholie des alten Künstlers. Die Ausstellung zeigt aus einer Zuger Privatsammlung achtzig Blätter der Serie 347, die in der Deutschschweiz so noch nicht zu sehen war.
Kuratiert von Matthias Haldemann
Datum
jeweils Di bis Fr 12:00 - 18:00 Uhr
jeweils Sa, So 10:00 - 17:00 Uhr
Preis
Regulär: CHF 18.00
Reduziert: CHF 15.00
Kultur Legi: CHF 9.00
Adresse
Kunsthaus Zug
Dorfstrasse 27
6300 Zug
Kontakt
Kunsthaus Zug
Postfach
Dorfstrasse 27
6301 Zug
info@kunsthauszug.ch
+ 41 41 725 33 44
Link
Kategorie
- Kunst
Art der Ausstellung
- Sonderausstellung
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgängig
- Zu-/ Eingang bodeneben
- Rollstuhl vorhanden
- Zu-/ Eingang zur Toilette bodeneben
- Blindenhunde zugelassen
- Heller Raum / Helle Räume
Zutrittskonditionen
- Ermässigung für Senioren mit AHV Ausweis
- Ermässigung mit Invaliditäts-Ausweis
- Museumsverbund: Freier Eintritt für Mitglieder
- Raiffeisen MemberPlus: Freier Eintritt
- RailAway: Vergünstigung
- Schweizer Museumspass: Freier Eintritt
- Zuger Kunstgesellschaft: Freier Eintritt für Mitglieder
- Mitglieder gratis
- Kinder unter 16 Jahren gratis
- Ermässigung für Lernende / Studierende bis 25 Jahre
- Ermässigung für Gruppen
- Ermässigung mit Karte der Tourismus-Organisation
Webcode
www.guidle.com/4Y8Lpq