Barock, Klassik
GEZUPFT UND GEHÄMMERT - 6. Abonnementskonzert
Konservatorium Bern, Bern
WERKE VON J. S. BACH UND C. PH. E. BACH
Die Welt der Tasteninstrumente befindet sich zur Mitte des 18. Jahrhunderts im Umbruch. Überall wird an Mechanik, Aufbau und Form der Instrumente getüftelt und allmählich beginnt der Hammerflügel das Cembalo abzulösen. Das Zupfen weicht dem Hämmern und das Klavier wird zum zentralen Instrument der jüngeren europäischen Musikgeschichte.
Carl Philipp Emanuel Bach führt in einem seiner kaum je zu Gehör gebrachten Konzerte beide Instrumente zusammen und bringt damit auch die ästhetischen Umbrüche seiner Zeit zum Klingen. Es begegnen sich die vom Vater geerbte Tradition der Barockzeit und der Aufbruch seiner eigenen Generation in Richtung der klassischen Tonsprache, verkörpert durch die neue Klanglichkeit des Hammerflügels.
Mitwirkende
Sebastian Wienand und Vital Julian Frey, Cembalo und Hammerflügel
Jörg Fiedler, Flöte
Ana Oltean, Flöte
Katharina Suske, Oboe
Olivier Darbellay, Horn
Daniel Lienhard, Horn
Ilia Korol, Violine
Germán Echeverri, Violine
Karoline Echeverri, Violine
Katia Viel, Viola
Balázs Máté, Violoncello
Dina Kehl, Violone
Datum
Öffnung Kasse: 18.30 Uhr
Türöffnung: 18.30 Uhr
Konzerteinführung: 18.45 Uhr
Preis
Kategorie 1: CHF 65.00 / 55.00 / 32.50
Kategorie 2: CHF 50.00 / 40.00 / 25.00
Vorverkauf
Adresse
Konservatorium Bern
Grosser Saal
Kramgasse 36
3011 Bern
Kontakt
Die Freitagsakademie
Christian Weidmann
Thunstrasse 20
3005 Bern
info@freitagsakademie.com
+41 76 576 70 37
Kategorie
- Barock
- Klassik
Zutrittskonditionen
- Ermässigung für Studierende mit Ausweis
- Ermässigung für Schüler mit Ausweis
- KulturLegi Schweiz: Vergünstigung
- Ermässigung für Lernende mit Ausweis
Webcode
www.guidle.com/exC31A