Kunst

Biel und der Röstigraben

NMB Nouveau Musée de Bienne, Biel / Bienne

Biel trägt stolz das Banner als einzige konsequent zweisprachige Stadt der Schweiz. Die Lage auf der Sprachgrenze, mitten im «Röstigraben», verpflichtet: Hier mischen sich die frankofone und die deutsche Kultur. Das soll den besonderen Charme einer offenen und lebendigen Stadt ausmachen.

Der Weg zum Bilinguismus ist lang: von der Romanisierung der ursprünglich keltischen Region und der wechselnden Vorherrschaft der einen oder anderen Sprache bis hin zum «parler biennois» der Stadt Biel. Erst 1950 kommt es zum offiziellen Bekenntnis zur Zweisprachigkeit in Biel. Seither ist die Gesellschaft bestrebt, allfällige Differenzen zu überwinden. Durch Kultur, Sport, Vereine oder zweisprachige Schulen entstehen gemeinsame Bezugspunkte.

In Biel wird aber nicht nur Deutsch und Französisch gesprochen. Neben über 120 weiteren Sprachen schafft auch der Lebensraum Identität. Gebäude, Parks, Plätze und Treffpunkte sorgen bei den Menschen in Biel für Vertrautheit und heimatliche Gefühle. Die Themeninsel «Biel und der Röstigraben» geht der Frage nach, wie die vielfältigen Kulturen in der Stadt zusammenleben, wo sie sich treffen und wie sie sich verständigen. Sie zeigt auf, dass die gelebte Mehrsprachigkeit über die Jahrhunderte immer wieder Engagement erfordert, um zu einem gegenseitigen Verständnis zu finden.

Datum

Bis  31.12.2028   jeweils Di   11:00 - 17:00 Uhr
jeweils Mi   11:00 - 17:00 Uhr
jeweils Do   11:00 - 17:00 Uhr
jeweils Fr   11:00 - 17:00 Uhr
jeweils Sa   11:00 - 17:00 Uhr
Alle Termine
jeweils So   11:00 - 17:00 Uhr

Vorverkauf

Adresse

NMB Nouveau Musée de Bienne
Bâtiment Schwab
Faubourg du Lac 52
2502 Biel / Bienne

Kontakt

NMB Neues Museum Biel / Nouveau Musée Bienne
2501 Biel/Bienne
info@nmbiel.ch
+41 (0)32 328 70 30

Kategorie

  • Kunst

Webcode

www.guidle.com/p7VeYD