Kunst
Biel und das Wasser
NMB Nouveau Musée de Bienne, Biel / Bienne
Wenn wir heute Durst haben oder uns waschen wollen, drehen wir den Wasserhahn auf. Ein ausgeklügelter Hochwasserschutz sorgt meistens für trockene Keller und Füsse. Und am Ufer des Bielersees wähnen wir uns im Sommer am Meer oder lassen auf der Schüssinsel die Seele baumeln. Wie hat das Wasser die Bewohnerinnen und Bewohner geprägt?
Über Jahrhunderte versorgte die Römerquelle die Stadt mit Wasser, bis es grössere Versorgungsnetze brauchte. Für die Entwicklung der Industriestadt Biel wurde die Schüss gezähmt und ihre Wasserkraft genutzt. Die Juragewässerkorrektionen schützen vor Überschwemmungen und liessen neue Kulturlandschaften entstehen. Die trockengelegten Brachen ermöglichen seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert das Wachstum Biels jenseits der Stadtmauern. Seither überlegt sich jede Generation aufs Neue, wie das Land zwischen Altstadt und See für Industrie, Freizeit, Wohnungsbau oder Verkehr verwendet werden könnte.
Biel und das Wasser ist die erste Themeninsel, die das NMB ausgehend von seinen Sammlungen zur Geschichte, Kunst und Archäologie entwickelt hat.
Datum
jeweils Mi 11:00 - 17:00 Uhr
jeweils Do 11:00 - 17:00 Uhr
jeweils Fr 11:00 - 17:00 Uhr
jeweils Sa 11:00 - 17:00 Uhr
Alle Termine
Vorverkauf
Adresse
NMB Nouveau Musée de Bienne
Bâtiment Schwab
Faubourg du Lac 52
2502 Biel / Bienne
Kontakt
NMB Neues Museum Biel / Nouveau Musée Bienne
2501 Biel/Bienne
info@nmbiel.ch
+41 (0)32 328 70 30
Link
Kategorie
- Kunst
Webcode
www.guidle.com/CMrxfG