Sprechtheater, Porträt Gruppe / Ensemble, Porträt Person

TUMA Lucie

Zürich

Choreografin, Tänzerin, Kuratorin / lehrt und forscht zur Praxis und Theorie performativer Künste

Lucie Tuma arbeitet als Tänzerin und Künstlerin mit einem erweiterten Begriff von Choreographie. Ihre Arbeiten kreisen um die Produktion von Tanz als zeit-basierter Skulptur in Zeiten, denen es an Zeit mangelt. In unterschiedlichen Formaten generiert sie Ökologien der Aufmerksamkeit – oder auch: Muscials für mehr-als-menschliche Entitäten, Soli und Duette, Bücher, Audiowalks, Séancen, Musikalben, Tänze ohne Ende, Geisterbeschwörungen.

2008 gründete sie gemeinsam mit Cecilie Ullerup Schmidt das Duo Chuck Morris als Auflösung einer individuellen Identität der Künstlerin und als Langzeitbeziehung auf die Dauer von 50 Jahren angelegt. Seit 2010 lebt sie wieder in Zürich. Seit 2015 arbeitet sie regelmässig mit dem CCN – Ballet de Lorraine in Nancy. 2014 wurde ihr der jährliche Kulturpreis der Stadt Zürich für Choreografie und Performance verliehen, 2015-2017 war sie bei Tanzhaus Zürich YAA! - Young Associated Artist, 2019 war sie Atelierstipendiatin des Kantons Zürich in Berlin. 2017 tauchte ihr feministisches Science Fiction Alter Ego Æmber Tardis auf und begleitet sie seither. 2021/22 ist ein Atelierstipendium in Shanghai und Beijing geplant.

Ihre Arbeiten wurden u.a. bei Gessnerallee Zürich, Tanzhaus Zürich, Gâre du Nord Basel, ADC Genf (Swiss Dance Days 2017), Usine Genf, Südpol Luzern, Brut Wien, Sophiensaele Berlin, MDT Stockholm, Kampnagel Hamburg, Mousonturm FFM, BoraBora Århus, Dansehallerne Copenhagen, Inkonst Malmö, ACC Gwanju (KOR), International Art Center Kinosaki (J), Zarya Center for Contemporary Art Wladiwostok  Parasite Hong Kong, am Tanzkonkgress 2019 bei Hellerau Dresden und im Rahmen der Art Safiental 2020 gezeigt. Seit 2012 ist sie in transdisziplinären Forschungskontexten tätig, forscht und unterrichtet regelmässig an Kunsthochschulen, an Universitäten und in Kunstinstitutionen (ZHdK Zürich, HKB Bern, HZT Berlin, HFK Bremen, CUP / ATW Uni Giessen, DAI Arnheim, Garage Moscow, Universität Bochum). Seit Sommer 2020 ist sie Teil des kuratorischen Teams der Shedhalle Zürich (Protozones. 2020-2025).

Adresse

8004 Zürich

Kontakt

Lucie Tuma
8004 Zürich
lucie.tuma@gmail.com

Kategorie

  • Autor /in
  • Choreographischer Tanz
  • Choreograph /in
  • Führungsperson im Tanzschaffen
  • Tänzerin

Aktivität

  • Berufskünstler

Webcode

www.guidle.com/wZAndt