Leadership
CAS Leadership Excellence
zhaw Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Zürich
07.05.2025
Im CAS Leadership Excellence setzen Sie sich mit komplexen Fragestellungen der Führung auseinander und beleuchten systemische Zusammenhänge Ihrer Organisation.
Inhalt
Im CAS Leadership Excellence IAP setzen sich die Teilnehmenden mit komplexen Fragestellungen der Führung auseinander und beleuchten systemische Zusammenhänge ihrer Organisation. Es werden Stärken und Herausforderungen der Diversität besprochen und die Teilnehmenden gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit interkulturellen Fragestellungen.
Die Teilnehmenden
-erhöhen ihr Verständnis für systemische Zusammenhänge in Organisationen und eignen sich Methoden zum professionellen Umgang mit Komplexität und Vielfalt an. -reflektieren ihre kulturelle Identität und erhöhen ihre Wirksamkeit in interkulturellen Fragestellungen. -können mit Spannungsfeldern und Dilemmata der Führung professioneller umgehen und erweitern ihr Repertoire mit weiterführenden Führungsansätzen. -setzen sich mit ihren persönlichen Ressourcen und dem eigenen Selbstmanagement auseinander. Sie lernen die eigene Organisation bezüglich Stress- und Burnout-Prävention zu analysieren und entsprechende Massnahmen abzuleiten.
Der CAS Leadership Excellence IAP ist einer von vierzehn CAS-Lehrgängen des erweiterten und modularisierten MAS Leadership & Management.
Voraussetzung
Für die Zulassung zum CAS müssen die Kandidaten/-innen über eine eigene Führungsfunktion mit Linien- oder Projektverantwortung verfügen. Ausserdem sind folgende Bedingungen massgebend:
-Abschluss einer fachlichen oder universitären Hochschule oder -vergleichbare Ausbildung mit mindestens 2-jähriger Führungspraxis
Die Teilnehmenden müssen während allen absolvierten Modulen eine Führungsfunktion innehaben. Der CAS Leadership Excellence IAP richtet sich an erfahreneFührungspersonen mit entsprechendem Leistungsausweis und fortgeschrittenen Anforderungen. Die aktuelle Führungssituation muss einen gewissen Komplexitätsgrad aufweisen.
Lernziele
Die Teilnehmenden ergänzen ihre bereits ausgeprägte Führungserfahrung mit weiterführenden Führungsansätzen und lernen, wie sie in Spannungsfeldern und Dilemmata konstruktiv agieren können. Die Teilnehmenden reflektieren ihre eigene Belastungsgrenze und setzen sich mit ihrer Rolle im Umgang mit Burnout auseinander.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an erfahrene Führungspersonen, welche in einem komplexen Umfeld agieren. Die Personen steuern Organisationseinheiten, führen über mehrere Hierarchiestufen hinweg oder bewegen sich in Führungssituationen mit erhöhter Komplexität und Diversität.
Bemerkung
Die Kosten beinhalten Unterricht, digitale Unterlagen, das ?Handbuch Angewandte Psychologie für Führungskräfte? (Eric Lippmann, Andres Pfister, Urs Jörg Hrsg.) sowie Benutzung der Hochschul-Fachbibliotheken. Nicht enthalten sind die Kosten für Reisen, Unterkunft und Verpflegung sowie fakultative Vertiefungsliteratur. Preisänderungen vorbehalten.
Kursunterlagen: We study paperless. Diese Weiterbildung wird fast ausschliesslich papierlos geführt. Die Teilnehmenden bringen ihr eigenes Tablet oder Notebook mit. Die Kursunterlagen werden via unserer Lernplattform ?Moodle? zur Verfügung gestellt.
Quelle: www.weiterbildung.swiss
Datum
Preis
Teilnahmegebühr: CHF 12600
Adresse
zhaw Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
IAP Institut für Angewandte Psychologie
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Kontakt
ZHAW IAP Institut für Angewandte Psychologie
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
info.iap@zhaw.ch
+41 58 934 83 33
+41 58 934 83 00
Kategorie
- Leadership
Art der Aus- / Weiterbildung
- EduQua-zertifiziert
Kurstag
- Mittwoch
Preis & Vergünstigungen
- Preiskategorie: CHF 13'000
Webcode
www.guidle.com/7ArJbg