Další odborné vzdělávání / příprava - Zdraví

Pädiatrie - Schwerpunkt Säuglinge

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur

06.05.2025

In diesem Weiterbildungskurs erlangen Sie die Fähigkeiten, Säuglinge und Kleinkinder mit muskuloskelettalen, neurologischen und pneumologischen Beeinträchtigungen gezielt und evidenzbasiert zu behandeln.

Inhalt
Wir vermitteln spezifische Interventionsmethoden, um Säuglinge mit muskuloskelettalen Diagnosen wie Schiefhals oder Klumpfuss, neurologischen Problemen wie Plexusparese oder cerebrale Bewegungsstörungen und Atemproblemen gezielt und evidenzbasiert zu behandeln. Sie erfahren, wie Sie die Bewegungen dieser jungen Kinder beobachten, analysieren und beurteilen können. Zudem lernen Sie, den Infant Motor Profile (IMP) als Assessment durchzuführen.
Themen
-Infant Motor Profile -Einblick in die General Movements -Interventionen MSK: Torticollis, Plagiocephalus, Klumpfuss -Interventionen NMS: CP, Frühgeborene, MMC, Plexusparese, Hypotonie -Interventionen IOG: Atemtherapie bei Säuglingen
Anschluss
Pflichtmodul des CAS Spezialbereiche in Pädiatrischer Physiotherapie, Vertiefungen Allgemeine Kinderphysiotherapie und Familienzentrierte Frühintervention

Voraussetzung
-Bachelor of Science in Physiotherapie oder Diplom in Physiotherapie mit nachträglichem Titelerwerb (NTE) -Vorgängige Absolvierung des Weiterbildungskurses Normale Entwicklung des Kindes oder eine äquivalente Weiterbildung -Abschluss CAS Klinische Expertise in Pädiatrischer Physiotherapie erwünscht -Aktuelle Berufstätigkeit im Bereich pädiatrische Physiotherapie (Säuglingsbehandlung) ist erforderlich -Verstehen von Fachartikeln in englischer Sprache

Lernziele
Sie sind in der Lage,
-den Infant Motor Profile durchzuführen und zu interpretieren. -die unterschiedlichen Phasen sowie die Beurteilungskriterien und die prognostischen Werte der General Movements zu beschreiben. -verschiedene Assessments bei Säuglingen zu beschreiben und einen Teil davon anzuwenden. -einen Behandlungsplan (Grob- und Feinplan) für Säuglinge mit ausgesuchten komplexen Krankheits- und Behinderungsbildern in den Bereichen MSK, NMS und IOG unter Berücksichtigung relevanter Kontextfaktoren zu erstellen und umzusetzen. -Konzepte, fortgeschrittene und spezifische Techniken und Therapiemethoden zur Behandlung von Säuglingen mit ausgesuchten komplexen Krankheits- und Behinderungsbilder in den Bereichen MSK, NMS und IOG kompetent und auf einem fachlich hohen Niveau, dem Krankheitsstadium entsprechend, anzuwenden.

Zielgruppe
-Physiotherapeut:innen

Quelle: www.weiterbildung.swiss

Datum

6.5.2025

Preis

Teilnahmegebühr: CHF 2450

Adresse

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Departement Gesundheit
Technikumstrasse 71
8400 Winterthur

Kontakt

ZHAW Departement Gesundheit
Postfach
Technikumstrasse 71
8401 Winterthur
weiterbildung.gesundheit@zhaw.ch
+41 58 934 63 79

Kategorie

  • Weitere Berufsausbildung /-weiterbildung - Gesundheit

Kurstag

  • Dienstag

Preis & Vergünstigungen

  • Preiskategorie: CHF 2'400

Webcode

www.guidle.com/ukgEGf