Brauchtum, Folklore & Feste, Wissen, Informatik & Umwelt
Historischer Verein des Kantons Zug
Zug
Der Historische Verein des Kantons Zug fördert die Erforschung der zugerischen Geschichte und pflegt das Verständnis für geschichtliche Vorgänge im Raum Zug.
Am 6. Mai 1852 trafen sich in Allenwinden fünfzehn interessierte Geschichtsfreunde aus verschiedenen Bevölkerungskreisen zur Gründung der "Sektion Zug des V-örtigen historischen Vereins". In diesem Jahr feierte der Stand Zug das Jubiläum seiner 500-jährigen Zugehörigkeit zur Eidgenossenschaft, und so wurde die Gründung eines eigenen historischen Vereins gleichsam zum Symbol des zugerischen Geschichtsbewusstseins. Zwar bezeichete sich der neue Verein als Sektion des 1843 entstandenen "Historischen Vereins der Fünf Orte Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden ob dem Wald und nid dem Wald und Zug", er war aber seit Beginn durchaus eine eigenständige Organisation, was er 1931 durch die Umbenennung in "Zuger Verein für Heimatgeschichte" deutlich machte. An der Vereinsversammlung vom 16. März 2010 erhielt der Verein einen neuen Namen: Historischer Verein des Kantons Zug (HVZG).
Seit seiner Gründung bis heute hat der Verein den Zweck, das historische Interesse wach zu halten und die Forschung über die Zuger Geschichte zu fördern. Schwerpunkte der aktuellen Tätigkeit sind Fachreferate zu verschiedensten Themen im weiten Umfeld der Geschichte sowie eine jährliche Exkursion zu historischen Orten in der Schweiz oder im nahen Ausland.
Seit 1977 besteht die vom damaligen Präsidenten Dr. Albert Müller initiierte wissenschaftliche Reihe «Beiträge zur Zuger Geschichte».
Adresse
6300 Zug
Preis
Jahresbeitrag:
Einzelmitglied CHF 15.-
Paar-/Familienmitglied CHF 25.-
Kollektivmitglied CHF 50.-
Kontakt
Historischer Verein des Kantons Zug
Postfach 1110
6301 Zug
info@hvzg.ch
Link
Kategorie
- Folklore
- Geschichte
- Heimatverein
Webcode
www.guidle.com/p4cMjM