Museum

Schloss Hegi

Schloss Hegi, Winterthur

Um 1200 erbauten die Herren von Hegi einen Wohnturm, dem die Herren von Hohenlandenberg um 1460 das mächtige Ritterhaus mit den Ecktürmen hinzufügten. An diesem eindrücklichen spätgotischen Erscheinungsbild änderte sich nur mehr wenig. Das Schloss besitzt reich verzierte Innenräume, die an die Zeiten zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert erinnern. Die Waffenkammer im Turm war früher ein Ort der Politik. An der Wand hängen die Wappen der Zürcher Obervögte, die von 1587 bis 1805 in Hegi residierten. Das Schloss ist seit 1947 im Besitz der Stadt Winterthur und war bis ins Jahr 2000 auch eine Jugendherberge. Seit 2010 betreiben rund 150 Freiwillige des Vereins Schloss Hegi die Anlage mit einer Schenke, einem Pro-Spezie-Rara-Pflanzgarten, privaten und öffentlichen Anlässen sowie Museumsführungen mit szenischen Einlagen der eigenen Theatergruppe. Die Schloss-Schenke und das Museum sind von Mai bis Oktober jeweils am Wochenende geöffnet.

Adresse

Schloss Hegi
Hegifeldstrasse 125
8409 Winterthur

Wegbeschreibung

Hegifeldstrasse 125 Postauto Linie 680 ab Hauptbahnhof Winterthur bis Haltestelle Schlossacker Bahnhöfe Oberwinterthur und Hegi (10-15 Min. Fussmarsch)

Datum

In the months of May to October, guided tours take place every Sunday at 10:30 a.m., 1 p.m. and 3 p.m.

Additionally, every first Sunday of the month at 10:30 a.m. there is a public tour with scenic interludes followed by an aperitif.

Preis

Kinder bis 16 Jahr: Eintritt frei Erwachsene: CHF 7.- AHV: CHF 4 Gruppen ab 10 Personen: CHF 4.- pro Person

Kontakt

Kategorie

  • Museum

Zielgruppe

  • Auch für Kinder empfehlenswert

Thema

  • Burg / Schloss

Shop / Verpflegung

  • Mit eigenem Restaurant

Zutrittskonditionen

  • Schweizer Museumspass: Freier Eintritt

Webcode

www.guidle.com/FJpRtJ