Museum

Königsfelden Abbey  (Kloster Königsfelden)

Kloster Königsfelden, Windisch

A Habsburg place of remembrance

Königsfelden Abbey was founded in 1308 by the royal dowager Elisabeth of Gorizia-Tyrol, on the site where her husband, King Albrecht I of Habsburg, was murdered. The Abbey became a place of remembrance for the king and all deceased Habsburgs. The double abbey with Franciscans and Poor Clares existed until 1529. The stained-glass windows are among the finest works of European glass painting in the High Middle Ages.

Adresse

Kloster Königsfelden
Museumstrasse
5210 Windisch

Datum

April-October
Tuesday-Sunday and holidays: 10.00 a.m. - 5.00 p.m.

Further by appointment.

Preis

Adults: CHF 7.00 / CHF 5.00 (from 10 persons)
Children: CHF 4.00 / CHF 3.00 (from 10 persons)
Apprentices/students: CHF 5.00 / CHF 4.00 (from 10 persons)

Kontakt

Kategorie

  • Museum

Zielgruppe

  • Auch für Kinder empfehlenswert

Thema

  • Geschichte
  • Kirche / Kloster

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgängig

Shop / Verpflegung

  • Mit eigener Cafeteria
  • Shop

Mitgliedschaft

  • Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz VMS

Wir empfehlen uns für …

  • Gruppenausflüge
  • Senioren-Ausflüge

Zutrittskonditionen

  • Ermässigung für Studierende mit Ausweis
  • Lehrlingsausweis: Vergünstigung
  • Raiffeisen MemberPlus: Freier Eintritt
  • Schweizer Museumspass: Freier Eintritt
  • Kinder unter 6 Jahren gratis
  • Ermässigung für Jugendliche bis 16 Jahre
  • Ermässigung für Familien

Webcode

www.guidle.com/nkE3K6