Museum
Musée du fer et du chemin de fer
Musée du Fer et du Chemin de Fer, Vallorbe
Seit 1495 hat das Quartier der Grandes Forges, im Herzen von Vallorbe, der "Eisenstadt", massgeblich zu dessen Entfaltung beigetragen. Der gesamte Standort steht unter Denkmalschutz und beherbergt seit 1980 ein Museum, das der Eisenindustrie und der Eisenbahngeschichte gewidmet ist. Schon die erste Begehung der Grandes Forges erweckt beim Besucher eine zauberhafte, mittelalterliche Stimmung. Magisch drehen die sechs Wasserräder im Fabrikkanal und übertragen ihre mechanische Energie allen Maschinen in der ehemaligen Schmiede. Die Eisenbearbeitung in der Esse bildet die Hauptattraktion... Im zweiten Stock erzählt eine Tonbildschau auf Grossleinwand ausführlich das Abenteuer der Simplonlinie. Im zweiten und dritten Stock präsentieren Eisenbahnmodelle und ein Diorama die Geschichte der Eisenbahn. Im dritten Stock wird der Besucher selber zum Bahnhofvorstand und setzt, auf einem eindrücklichen Bahnmodell (O) mit 277 Metern Schienenlänge, historische Zugskompositionen in Betrieb.
Adresse
Musée du Fer et du Chemin de Fer
Rue des Grandes-Forges 11
1337 Vallorbe
Datum
jeweils Di bis So 10:00 - 17:00 Uhr
27.10.2025 bis 30.11.2025
jeweils Mi, Sa, So 13:00 - 17:00 Uhr
26.12.2025 bis 28.12.2025 13:00 - 17:00 Uhr
https://www.museedufer.ch/fr/horaires
Preis
https://www.museedufer.ch/fr/tarifs
Kontakt
Musée du fer et du chemin de fer
Rue des Grandes-Forges 11
1337 Vallorbe
info@museedufer.ch
021 843 25 83
021 843 02 57
Kategorie
- Museum
Zielgruppe
- Auch für Kinder empfehlenswert
Thema
- Gewerbe / Handwerk
- Kunsthandwerk / Schmuck / Uhren / Mode
- Verkehr / Fahrzeuge
Shop / Verpflegung
- Shop
Erreichbarkeit
- Parkplatz
Mitgliedschaft
- Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz VMS
Zutrittskonditionen
- Schweizer Museumspass: Freier Eintritt
Webcode
www.guidle.com/4LYpFE