Museum
Schloss Tarasp / Chastè da Tarasp
Schloss Tarasp / Chastè da Tarasp, Tarasp
Schloss Tarasp ist das Wahrzeichen des Unterengadins. Es thront hoch oben auf dem Felsenhügel auf der rechten Talseite des Inns. Mit seiner beinahe 1000jährigen Geschichte ist das Schloss ein beliebtes Ausflugsziel für jung und alt.
Das Schloss Tarasp wurde um das Jahr 1040 von den Herren von Tarasp erbaut, die aus der Gegend des Comer Sees ins Engadin gezogen waren. 1803 wurde Tarasp, als eine der letzten Enklaven der Schweiz, durch Napoleon der Helvetischen Republik zugeschlagen. Um die Jahrhundertwende wurde das Schloss vom Dresdner Industriellen Dr. Karl August Lingner erworben und renoviert. Nach Lingners Tod gelang das Schloss Tarasp in den Besitz der Familie von Hessen, welche bis 2016 in Besitz der Anlage blieb, als der Künstler Not Vital sie erwarb. Heute beherbergt Tarasp eine Sammlung antiker, moderner und zeitgenössischer Kunst. Zur Stiftung Not Vitals gehören auch der Parkin, ein Skulpturenpark in Sent, und das historische Plantahaus in Ardez.
Adresse
Schloss Tarasp / Chastè da Tarasp
Sparsels
7553 Tarasp
Datum
The castle can only be visited with a guided tour.
Preis
Erwachsene CHF 15.00 (mit Gästekarte CHF 13.00)
Kinder CHF 8.00
Kontakt
Schloss Tarasp / Chastè da Tarasp
Sparsels
7553 Tarasp
info@schloss-tarasp.ch
081 864 93 68
Kategorie
- Museum
Zielgruppe
- Auch für Kinder empfehlenswert
Thema
- Burg / Schloss
- Kunst
Shop / Verpflegung
- Shop
Mitgliedschaft
- Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz VMS
Zutrittskonditionen
- Schweizer Museumspass: Freier Eintritt
Webcode
www.guidle.com/hMNCGy