Volkstheater / Volksbühne, Amateurtheater, Theater allgemein
Theater Sachseln
Sachseln
Das Theater Sachseln begann 1904 mit “Edelwyss”. Höhepunkte: Festspiel “Beresina” (1962 am Unterwaldner Musikfest), Mysterienspiel “Feuerturm” (1987 Kollegikirche Sarnen),100-Jahr-Jubiläums-Freilichtspiel “Besuch der alten Dame” (2004 am Sarnersee).
Vereinsgeschichte
Das Sachsler Theater hat in mehr als hundert Jahren vielen Tausenden von Besuchern nachdenkliche und unterhaltsame Stunden geschenkt. Es hat Kulturgeschichte geschrieben. 1904 trat die Theatergesellschaft “Frohsinn” mit dem Stück “Edelwyss” erstmals auf die Bühne. Mit grösseren Unterbrüchen in den Kriegsjahren wurde das Publikum mit den Aufführungen im heute abgebrochenen Hotel Rössli erfreut.
Ein Wendepunkt in der Sachsler Theater-Geschichte war das grosse Festspiel “Beresina” von Julian Dillier, das 1962 zum Unterwaldner Musikfest in Sachseln inszeniert wurde. Im Jahr darauf übernahm Erwin Reinhard das Präsidium des Vereins, der sich den heutigen Namen “Freunde des Volkstheaters” gab. Gemeinsam mit dem unvergessenen Volksschauspieler Bärti von Ah, der seit 1930 im Sachsler Theater auf der Bühne stand, und Julian Dillier förderte er mit dem Theater das kulturelle Schaffen in der Gemeinde und in der Region.
Erinnert sei namentlich an die Aufführungen von “Steibruch” von Albert Welti 1975, “Der verhiitnig Chrueg” 1979 (Mundartfassung von Heinrich von Kleists “Der zerbrochene Krug”) und “Bruäder Chlais” von Cesar von Arx im Gedenkjahr 1981. Weitere Höhepunkte waren 1987 das Mysterienspiel “Feuerturm” von Silja Walter in der Kollegikirche Sarnen und das 100-Jahr-Jubiläums-Freilichtspiel “Besuch der alten Dame” am Sarnersee. Nach der Inszenierung von “Piaf” im Kleintheater des Down-Down im Hotel Belvoir im Jahr 2010 legte der Verein eine schöpferische Pause ein.
Während unserer Pause konnten wir mehr als ein Dutzend junger Leute zum Theaterspielen animieren. Ein Teil davon trat an der Sachsler Gewerbeausstellung Saxula 2012 in einer Kurzinszenierung auf. Die meisten jungen Schauspielenden gaben 2014 ihr Debüt im “Lampenfieber” zusammen mit erfahrenen Schauspielerinnen. Nach 14 Jahren Exil waren sind wir wieder zurück im Gemeindesaal Mattli. Im 2016 spielen wir CHARMANTER IRRSINN, eine Komödie nach "The Curious Savage" von John Patrick, Regie und Mundartfassung Prisca Gaffuri.
Adresse
6072 Sachseln
Preis
Mitgliederbeitrag CHF 30.00 pro Jahr
Kontakt
Theater Sachseln
Werner Dreyer
Präsident
Schönbüel 11
6072 Sachseln
info@theater-sachseln.ch
041 660 78 21
079 231 98 84
Kategorie
- Theater allgemein
- Amateurtheater
- Volkstheater / Volksbühne
Engagement
- Öffentliche Vorführungen
Aufnahme & Anforderung
- Wir suchen Sponsoren / Supporter
- Wir suchen Aktivmitglieder
- Keine besonderen Vorkenntnisse nötig
Mitgliedschaft
- RZV Regionalverband Zentralschweizer Volkstheater
Webcode
www.guidle.com/dj7Yyr