Museum
HEK (Haus der Elektronischen Künste)
HEK - Haus der elektronischen Künste, Münchenstein
Das nationale Kompetenzzentrum, das sich mit allen Kunstformen befasst, die sich mit Medien und neuen Technologien auseinandersetzen und diese reflektieren.
Mit seiner interdisziplinären Ausrichtung ermöglicht das HEK (Haus der Elektronischen Künste) einer breiten Öffentlichkeit Einblicke in Kunstproduktionen unterschiedlicher Gattungen in der Auseinandersetzung von Kunst, Medien und Technologie. In einem vielfältigen Programm aus Ausstellungen, kleineren Festivalformaten, Performances und Konzerten widmet sich das HEK (Haus der Elektronischen Künste) aktuellen gesellschaftlichen Themen und Fragestellungen sowie technologisch-ästhetischen Entwicklungen. Neben der Veranstaltungs- und Ausstellungstätigkeit beschäftigt sich das HEK (Haus der Elektronischen Künste) mit der Sammlungsmethodik und dem Erhalt digitaler Kunst.
Adresse
HEK - Haus der elektronischen Künste
Freilager-Platz 9
4142 Münchenstein
Datum
Preis
Eintritt regulär: CHF 12.00
Eintritt reduziert: CHF 8.00 (Studierende/Lernende, AHV, IV, Personen unter 20 Jahren, Gruppen ab 10 Personen)
HEK Jahreskarte: CHF 25.00 (Ausstellungen gratis, Konzerte, Veranstaltungen und Vermittlungsangebote zum reduzierten Preis - gültig für ein Jahr)
Schulklassen: Gratis
Weiterführende Schulen: CHF 90.00
Schulklassen und Gruppen werden gebeten sich im Vorfeld anzumelden.
Kontakt
Link
Kategorie
- Museum
Zielgruppe
- Auch für Kinder empfehlenswert
Thema
- Kunst
Shop / Verpflegung
- Mit eigenem Restaurant
- Shop
Erreichbarkeit
- Parkplatz
Mitgliedschaft
- Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz VMS
Zutrittskonditionen
- Schweizer Museumspass: Freier Eintritt
Webcode
www.guidle.com/tv5qp9