Zunft- / Gildewesen

Fröschenzunft Meggen

Meggen

Die Gründung geht auf sieben Männer zurück, die im Jahre 1956 als Schnitzelbanksängergruppe an der Fasnacht auftreten wollten und das auch taten. Die Fröschenzunft besucht und beschert alljährlich die Megger Kindergärten, und das Alters- und Pflegeheim Sunneziel.

Die Gründung geht auf sieben Männer zurück, die im Jahre 1956 als Schnitzelbanksängergruppe an der Fasnacht auftreten wollten und das auch taten. Sie gründeten 1956 die Zunft, die gemäss Statuten "die Erhaltung und Förderung der Megger Fasnacht" bezweckt. Neue Zunftmitglieder, sog. "Jungzünftler" werden von Zünftlern dem Zunftrat vorgeschlagen. Dieser prüft den Vorschlag und stellt Antrag an die Zunftversammlung.

"Die vornehmste Pflicht" der Zunft ist - ebenfalls gemäss Statuten - Bescherungen und Wohltätigkeit in der Gemeinde Meggen durchzuführen, insbesondere Kindern und alten Menschen Freude zu bereiten.

Der neue Zunftmeister, der Wohnsitz in Meggen haben soll, wird in der Regel von einem Dreierkollegium gewählt und zwar vom Präsidenten, dem abtretenden Zunftmeister und dem Weibel. Diese haben absolute Schweigepflicht. Der Zunftmeister wird in der Regel am ersten Samstag im Januar feierlich inthronisiert. Dazu haben alle Zünftler im Ornat, dunkler Anzug, Zunfthut und Plakette zu erscheinen. Während eines ganzen Kalenderjahres ist der Zunftmeister der Fasnachtsgewaltige von Meggen.

So kommt denn der Fröschenzunft, neben der Erhaltung und Förderung der Fasnacht, auch eine soziale Aufgabe zu. Sie besucht und beschert alljährlich die Megger Kindergärten, und das Alters- und Pflegeheim Sunneziel. Ausserdem werden die Betagten Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Meggen regelmässig zu einem Ausflug, verbunden mit einem Mittagessen, eingeladen.

Im Jubiäumsjahr 2006 hat die Fröschenzunft ein umfangreiches Buch über die Megger Fasnacht von A-Z, mit Dorfgeschichte und vielen interessanten Informationen herausgegeben. Dieses 170-seitige Buch im handlichen Taschenformat ist zum sehr günstigen Preis von CHF 12 zu kaufen.

Es ist im Direktverkauf bei Koller Druck und Kopie, Luzernerstrasse 21 in Meggen erhältlich, oder Sie bestellen es unter info@froeschenzunft-meggen.ch (plus Portozuschlag).

Adresse

6045 Meggen

Kontakt

Daniel Ottiger
Präsident
Altegghalde 5
6045 Meggen
info@froeschenzunft-meggen.ch
+41 41 377 38 88
+41 41 379 81 66

Kategorie

  • Zunft- / Gildewesen

Zielgruppe

  • Offen für alle

Engagement

  • Plauschverein / -gruppe

Webcode

www.guidle.com/etj7Xr