Puppentheater / Figurentheater
Figurentheater Petruschka
Luzern
In Zusammenarbeit mit dem Naturmuseum erschafft das Figurentheater Petruschka verschiedene Tiermärchen, die kleine und grosse Zuschauer gleichermassen in ihren Bann ziehen.
In Zusammenarbeit mit dem Naturmuseum hat das Figurentheater Petruschka verschiedene Tiermärchen geschaffen, die kleine und grosse Zuschauer gleichermassen in ihren Bann ziehen. Die Museumspädagogin Marie-Christine Kamke steht jeweils beratend zur Seite und wir dürfen jederzeit von ihrem grossen Wissen profitieren.
Tiere faszinieren und berühren Kinder ganz besonders. Sie lassen sich gerne in ihre Welt entführen und sind voller Bereitschaft, an ihrem Leben teilzunehmen.
Die Themen ergeben sich aus der Fülle der Natur selber. Teilweise sind Sonderausstellungen Auslöser für ein Stück, aber jeder Spaziergang durch Wald, Wiesen, Berge oder das Naturmuseum beflügelt die Fantasie und lässt viele Ideen für mögliche Geschichten entstehen.
Ist ein Theaterstück einmal in seiner Grundidee entstanden, gehen wir daran, die darin spielenden Tiere gut kennen zu lernen. Das geschieht über Studium von Literatur, Filme oder direkte Kontakte mit den ausgewählten Tieren. Wir achten darauf, genaue biologische Informationen zu vermitteln. Das Kind soll auf unterhaltsame und spannende Art sein Wissen erweitern. Dass dabei natürlich auch märchenhafte Motive einfliessen, wie Feen und Elfen, Wichtelmänner, Erdwesen und eine Schneekönigin, kommt dem kindlichen Verständnis von Natur und Tierwelt nur entgegen.
Während den aufwändigen Proben erhalten die Stücke dann ihre Form. Allerdings entwickeln sie sich im Laufe der Vorstellungen immer weiter, denn das Kinderpublikum ist sehr kreativ und hilft mitgestalten.
Die Handlungen sind immer so aufgebaut, dass die Kinder sich mitteilen und so aktiv im Geschehen mitwirken können. Auf diese Art baut sich eine Beziehung zwischen Spielfiguren und Publikum auf. Dass sich auch die meisten Erwachsenen nicht ganz dem Sog der Geschichten entziehen können, macht uns Freude. Sie pendeln oft zwischen Erheiterung über die spontanen Kinderaussagen und der Faszination über die kleine, lebendig Figurenwelt. Figurentheater vermag oftmals das innere Kind im Erwachsenen zu wecken.
Adresse
6000 Luzern
Kontakt
Figurentheater Petruschka
Mariane Hofer
6000 Luzern
marianne-hofer@bluewin.ch
+41 41 360 56 57
Link
Kategorie
- Puppentheater / Figurentheater
Webcode
www.guidle.com/JEkbfx