Fasnacht

Chriesizunft Chersite

Chriesizunft Chersite, Kehrsiten

Die Chriesizunft ist eine neue Fasnachtszunft mit wenig Standesdünkel und keiner elitären Ausrichtung.  Eine, der ganzen Kehrsiter Bevölkerung, Männern wie Frauen, aber auch  Jugendlichen offenstehende  und volksnahe Fasnachtszunft wünschten die Initianten. Auch die Heimwehkehrsiter und Freunde von Kehrsiten sollten mit dem neuen Verein angesprochen werden.

Die Gründungsversammlung der Chriesizunft fand im Herbst 1992 statt. Mitglieder des Vereins Junges Kehrsiten und des Theatervereins Kehrsiten ergriffen die Initiative zur Gründung der Chriesizunft. Es sollte eine neue Fasnachtszunft mit wenig Standesdünkel und keiner elitären Ausrichtung entstehen.  Eine, der ganzen Kehrsiter Bevölkerung, Männern wie Frauen, aber auch  Jugendlichen offenstehende  und volksnahe Fasnachtszunft wünschten die Initianten. Auch die Heimwehkehrsiter und Freunde von Kehrsiten sollten mit dem neuen Verein angesprochen werden.

Der Zweckartikel in den Statuten umschreibt die Absichten der Gründer trefflich:
Das närrische Treiben soll dazu dienen, die Sorgen des Alltags nicht überhand nehmen zu lassen und in amüsanter Art und Weise die Bevölkerung in Kontakt zu bringen und dadurch das Zusammenleben zu erleichtern und zu fördern.

ORGANISATION DER ZUNFT
Das oberste Organ ist die Chriesiversammlung, die sich alljährlich  im Herbst trifft, um eine Rück- und Vorschau auf die Fasnachtszeit und das Vereinsleben zu halten. Die Chriesiversammlung wählt den Chriesirat der die Zunft leitet und nach aussen vertritt.
In der Chriesizunft heisst der Präsident Oberchriesi. Eine spezielle Stellung nimmt der Kulturminister ein. Die Zunft bezweckt nämlich auch die Pflege und Förderung der Bräuche und die Durchführung von kulturellen Anlässen. Insbesondere setzt sich die Zunft auch für den Erhalt der Hochstamm-Kirschbäume ein. Der Dorfname Kehrsiten leitet sich nämlich vom lateinischen „Kirsirium“ die Kirsche ab und Kehrsiten bietet von jeher, vom milden Klima begünstigt, ideale Voraussetzungen für Kirschbaumkulturen.
Alle zwei Jahre wird ein Zunftmeisterpaar, das Chriesipaar gewählt, das den fasnächtlichen Thron besteigt und in der närrischen Zeit über das Chriesivolk herrscht.

Adresse

Chriesizunft Chersite
6365 Kehrsiten

Kontakt

Chriesizunft Chersite
Peter Christen
Unter Sagi 6
6362 Stansstad
peter.christen@ascore.ch
+41 79 293 16 49

Kategorie

  • Fasnacht

Webcode

www.guidle.com/Z5AJ6E