Museum
Musée international de la Réforme
Musée international de la Réforme, Genève
Fünfhundert Jahre Geschichte im Herzen der Stadt! Das Internationale Reformationsmuseum in Genf zeigt die Geschichte der Reformation, die von Martin Luther, Johannes Calvin und anderen initiiert wurde. Anhand von Objekten, Büchern, Manuskripten, Gemälden und Drucken wird die Geschichte dieser Bewegung erzählt, die im 16. Jahrhundert vor allem von Genf ausging und zu einer der großen Familien des Christentums wurde. Das Museum befindet sich im Cour Saint-Pierre, im wunderschönen Maison Mallet, das im 18. Jahrhundert an der Stelle des Klosters von Saint-Pierre errichtet wurde, wo 1536 in Genf die Reformation beschlossen wurde. Das Museum bildet zusammen mit der archäologischen Stätte, der Kathedrale und ihren Türmen ein einzigartiges kulturelles Angebot in Genf: den Espace Saint-Pierre.
Hinweis: Dieser Text wurde von einer Software für maschinelle Übersetzungen und nicht von einem menschlichen Übersetzer übersetzt. Er kann Übersetzungsfehler aufweisen.
Adresse
Musée international de la Réforme
rue du Cloître 4
1204 Genève
Datum
Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
An Oster- und Pfingstmontagen sowie am Eidgenössischen Bettag geöffnet.
Geschlossen am 24., 25. und 31. Dezember sowie am 1. Januar
Preis
Voller Tarif CHF 13.00
Ermässigter Tarif (AHV/IV/Arbeitslose) CHF 8.00
bei Vorlage einer gültigen Karte
Studierende, Lehrlinge (17-25 Jahre) CHF 8.00
Jugendliche (7-16 Jahre) CHF 6.00
Kinder (0-6 Jahre) gratis
Gruppen (ab 15 Personen, pro Person) CHF 8.00
Kontakt
Musée international de la Réforme
Cour de Saint-Pierre 10
1204 Genève
info@mir.ch
022 310 24 31
Kategorie
- Museum
Zielgruppe
- Auch für Kinder empfehlenswert
Thema
- Geschichte
Shop / Verpflegung
- Shop
Mitgliedschaft
- Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz VMS
- Vom European Museum Forum ausgezeichnet
Zutrittskonditionen
- Schweizer Museumspass: Freier Eintritt
Webcode
www.guidle.com/2vUihV