Museum
Fondation Baur Musée des Arts d'Extrême-Orient
Fondation Baur - Musée des Arts d’Extrême-Orient, Genève
Die Sammlungen der Fondation Baur Musée des Arts d'Extrême-Orient - reich an fast 9.000 Kunstgegenständen aus China und Japan - sind in einem eleganten Herrenhaus aus dem späten 19. Jahrhundert untergebracht.
Die Sammlungen der Fondation Baur Musée des Arts d'Extrême-Orient - reich an fast 9.000 Kunstgegenständen aus China und Japan - sind in einem eleganten Herrenhaus aus dem späten 19. Der Schweizer Sammler Alfred Baur (1865-1951) hat eine bemerkenswerte Sammlung chinesischer Keramik aus der Tang-, Song-, Ming- und Qing-Epoche, chinesischer Jade aus der Qing-Zeit und chinesischer Tabakflaschen aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Besucher können auch japanische Kunstgegenstände wie Keramiken, Lackarbeiten, Drucke, Netsuke und Schwertschmuck bewundern.
Diese Sammlungen sind die wichtigsten fernöstlichen Sammlungen, die in der Schweiz der Öffentlichkeit zugänglich sind.
Hinweis: Dieser Text wurde von einer Software für maschinelle Übersetzungen und nicht von einem menschlichen Übersetzer übersetzt. Er kann Übersetzungsfehler aufweisen.
Adresse
Fondation Baur - Musée des Arts d’Extrême-Orient
Rue Munier-Romilly 8
1206 Genève
Datum
Montag geschlossen
Preis
Ständige Sammlungen
- Voller Preis: CHF 10.
- AHV, IV, Studenten,
Arbeitslose: CHF 5.00
- Kostenlos: VMS/VMS, ICOM
Presse, unter 16 Jahren
Temporäre Ausstellungen (mit permanenten Sammlungen)
- Voller Preis: CHF 15.
- AHV, IV, Studenten,
Arbeitslose: CHF 10.
- Kostenlos: VMS/VMS, ICOM
Presse, unter 16 Jahren
Kontakt
Fondation Baur Musée des Arts d'Extrême-Orient
Rue Munier-Romilly 8
1206 Genève
musee@fondationbaur.ch
022 704 32 82
Kategorie
- Museum
Zielgruppe
- Auch für Kinder empfehlenswert
Thema
- Ethnologie
- Kunsthandwerk / Schmuck / Uhren / Mode
Mitgliedschaft
- Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz VMS
Webcode
www.guidle.com/r7py3G