Volksmusik & Jodeln, Welt- & andere Musik
Alphornkonzerte "und so blus das Alphorn heut"
AlpHornMonumental, Burgdorf
Alphornkonzert an Ihrem Anlass:
Lisa Stoll, Patrick Kissling (Alphorn) und Kiyomi Higaki (Klavier, Orgel, E- Piano) haben zusammen ein tolles und abwechslungsreiches Programm einstudiert, dass wir an Ihrem Anlass gerne aufführen.
Wer kennt es nicht, das Nationalinstrument der Schweiz, das Alphorn.
Es ist Sinnbild für Brauchtum und Heimat.
Und eine Botschafterin für dieses Brauchtum ist die bekannte Alphornistin Lisa Stoll.
Zusammen mit Patrick Kissling, Alphorn und Kiyomi Higaki, Orgel und Piano haben die drei Musiker ein neues vielseitiges Programm einstudiert. Es umfasst bekannte Melodien aus allen Kulturen der Welt, aus Klassik, Pop und Evergreens. Es entstehen in diese Kombination neue spannende und ungewohnte Klangbilder.
Möchten Sie uns buchen ?
Wir bieten das Konzertprogramm wie folgt an:
- Dauer ca. 45 Minuten
- nötige Infrastruktur: Orgel oder Piano/Klavier und Raum/Saal mit guter Akkustik
- Kosten: pauschal Fr. 2 000.-, zusätzlich Reisespesen
- Termin nach Absprache
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren: info@lisastoll.ch oder patrick.kissling@besonet.ch
Das Repertoire:
Anbei ein Auszug aus unserem Repertoire:
- Hoch auf dem Berg: Als Johannes Brahms im Spätsommer 1868 zur Erholung in den Schweizer Alpen weilte, hörte er in der Ferne ein Alphorn eine Melodie blasen, die er sogleich auf Notenpapier festhielt. Seiner Freundin Clara Schumann (Gattin des Komponisten Robert Schumann) schickte er diese Notenzeilen als Geburtstagskarte und schrieb als Titel über die Noten „Also blus das Alphorn heut“. Den Notenzeilen fügte er folgenden Text hinzu: «Hoch auf dem Berg, tief im Tal, grüss ich Dich, viel tausend mal». Später hat Brahms dieses Motiv in seiner ersten Symphonie eingebaut. Wir spielen aus einem Arrangements vom Luzerner Anton Wicky.
- Steimandli- Jutz: Ein bekanntes Jodellied von André von Moos
- Das klingt so herrlich, das klingt so schön: Aus der Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart
- Zimmermo zwiefacher, Bayrische Melodie mit typischem Taktwechsel zwischen Drei und Vierviertel- Misirlou, griechische Melodie, gespielt auf Alphörner in unterschiedlichen Stimmungen (F und Fis)
- Amawole, Lied aus dem Kongo
- Hamabe no Uta, Melodie aus Japan von Tamezō Narita
- Humming Chorus from Madame Butterfly, Giacomo Puccini
- In the Bleak Midwinter, Gustav Holst
- Je nach Wätter, Patrick Kissling
- Moja Mbili Tatu, afrikanisches Swahli- Lied
- Ning Wendete, Lied aus Kenia
- Olélé Moliba Makasi, Lied aus dem Kongo
- Plaisir d'Amour, Jean Paul Egide Martini
- Sloop John B, Lied aus der Karibik
- Takeda, japanisches Wiegenlied
- Verbovaya Doshchechka, Lied aus der Ukraine
Adresse
AlpHornMonumental
Wangelenrain 10
3400 Burgdorf
Kontakt
Patrick Kissling
Wangelenrain 10
3400 Burgdorf
patrick.kissling@besonet.ch
+4179674
Kategorie
- Alphorn
- Folkmusic
Anzahl Musikanten / Sänger bei öffentlichen Auftritten
- Trio
Aktivität
- CD / LP / MC erhältlich
- Berufskünstler
- Pressemappe vorhanden
- Auftritt im Fernsehen
Buchbares Unterhaltungsprogramm
- Wir bieten Unterhaltung an Hochzeiten
- Wir bieten Unterhaltung an geschäftlichen Anlässen
- Wir bieten Unterhaltung an privaten Anlässen
Webcode
www.guidle.com/MUL2S7