Konzerthaus
Mahogany Hall
Mahogany Hall Bern, Bern
Konzertlokal beim Bärengraben Bern. Der Verein Mahogany Hall Bern wurde 1968 gegründet und ist der älteste noch existierende Musikclub im Raum Bern.
Konzertlokal beim Bärengraben Bern. Der Verein Mahogany Hall Bern wurde 1968 gegründet und ist der älteste noh existierende Musikclub im Raum Bern. Ehemals Proberaum der Longstreet Jazzband, die mit regionalen Jazzformationen regelmässig Konzerte organisierte. 1971 wurden die Jazzkonzerte mit Folkbands ergänzt. Hier wurde auch die Idee zum Gurtenfestival Bern geboren.
Bis heute wurden über 6000 Konzerte durchgeführt, mit dabei unter anderem Mani Matter, Andreas Vollenweider, Oscar Klein, Bill Coleman, Clark Terry, Stiller Has, Philipp Fankhauser, Jammin’, Scream, Ira May, Nikless, James Gruntz und viele, viele mehr. Die Mahogany Hall setzt Wert auf Vielseitigkeit. Das Programm reicht von Jazz über Funk, Soul, R'n'b, Reggae, Hip Hop, Latin und Pop bis zu Rock, Blues, Folk und Singer-/Songwriter..
Der Verein Mahogany Hall Bern besteht aus 5 Vorstandsmitgliedern, 15 Ehrenmitgliedern, ca. 100 Aktivmitgliedern und ca. 400 Passivmitgliedern
Adresse
Mahogany Hall Bern
Klösterlistutz 18
3013 Bern
Kontakt
Mahogany Hall
Postfach
Klösterlistutz 18
3000 Bern 8
info@mahogany.ch
031 331 60 00
Link
Kategorie
- Konzerthaus
Webcode
www.guidle.com/4T7f17