Museum
Schweizer Kindermuseum
Schweizer Kindermuseum, Baden
Über das Schweizer Kindermuseum
Das Schweizer Kindermuseum in Baden thematisiert Kindheit, die Welt des Kindes und ihre Veränderungen durch die vergangenen Jahrhunderte bis in die Gegenwart. Anhand historischer Objekte, interaktiver Stationen und im gemeinsamen Spiel erleben kleine und grosse Gäste generationenübergreifend, wie sich das Leben der Kinder in den letzten 300 Jahren gewandelt hat. Das Museum ist die einzige Institution in der Schweiz, die sich in dieser Form mit der Thematik «Kindheit» auseinandersetzt. Es gründet auf einer umfangreichen Studiensammlung samt Fachbibliothek.
In seiner Dauerausstellung zeigt das Museum den Wandel von Spiel und Spielzeug anhand historischer Originale und macht ihn an verschiedenen Hands-on-Stationen erlebbar. Hörspielstationen lassen den Kinderalltag verschiedener Jahrhunderte aufleben. Dem Schulalltag – einem zentralen Teil der Lebenswelt von Kindern – sind drei thematische Räume gewidmet.
In den Sonderausstellungen bereitet das Museum aktuelle Themen kindgerecht auf. Die Ausstellungen laden zum Entdecken, Ausprobieren und Spielen ein. Die Kombination aus kulturgeschichtlichen Objekten und interaktiven Experimentierstationen machen die Ausstellungen zu einem Erlebnis für alle Generationen.
Das Schweizer Kindermuseum in einer Villa von 1896 ist ein Ort der Begegnung. Neben den Ausstellungen bietet das Museum Wochenend-Aktivitäten mit externen Fachpersonen, die ihr Wissen und ihre Begeisterung mit den Besucherinnen und Besuchern teilen. Märchenstunden im Museum und Theatervorführungen im Park sind fester Bestandteil des Programms. Ferienkurse sowie Führungen und Workshops für Schulklassen und Erwachsenengruppen runden das Angebot ab.
Das Schweizer Kindermuseum wird von einem Verein betrieben und von einer Stiftung getragen. Es ist kulturelles Aushängeschild des Kantons Aargau und erhält Unterstützung vom Kanton und von der Stadt Baden. Als barrierefreie Institution ist das Museum Labelpartner von «Kultur inklusiv».
Adresse
Schweizer Kindermuseum
Ländliweg 7
5400 Baden
Datum
jeweils Di bis So 14:00 - 17:00 Uhr
jeweils So 10:00 - 17:00 Uhr
Führungen sind die ganze Woche auf Voranmeldung möglich.
Preis
Erwachsene: CHF 12.00
Studenten/Lernende: CHF 9.00
Kinder: CHF 5.00
Kontakt
Schweizer Kindermuseum
Ländliweg 7
5400 Baden
info@kindermuseum.ch
+41 (0)56 222 14 44
+41 (0)56 222 68 62
Kategorie
- Museum
Zielgruppe
- Ab 5 Jahre
- Auch für Kinder empfehlenswert
- Auch für Gruppen / Firmen geeignet (Spezialangebote)
- Auch für Schulklassen geeignet (Spezialangebote)
Zeit- und Besuchsplanung
- Auch bei nassem Wetter empfehlenswert
Museumstyp
- Äusserst kinder- und familienfreundliches Museum
Thema
- Mensch / Gesellschaft
- Wissen / Wissenschaften / Medizin
- Weiteres Thema
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgängig
- Toilette mit Rollstuhl befahrbar
- Haltegriffe auf der Toilette
- Toilette seitlich anfahrbar
- Zu-/ Eingang zur Toilette bodeneben
- Blindenhunde zugelassen
- Zu-/ Eingang nur mit Hilfestellung möglich
Shop / Verpflegung
- Kiosk / Snacks
- Shop
Info-Unterlagen
- Deutsch
Erreichbarkeit
- Entfernung zum (Haupt-)Bahnhof: 800 m
- Öffentliches Parkhaus unmittelbar vor der Tür (gebührenpflichtig)
- Entfernung zur Bahn-, Bus- oder Tramstation: 300 m
- Entfernung zum Autobahnanschluss: 4 km
Wir empfehlen uns für …
- Familienanlässe
- Firmenanlässe
- Geburtstagsfeiern
- Gruppenausflüge
- Kindergeburtstage
- Kunden-Events
- Senioren-Ausflüge
- Maximale Anzahl Teilnehmer: ca. 30 Personen
Webcode
www.guidle.com/uStTQ3