Kinofilm

Fack ju Göhte 3

118 Minuten

Zeki Müller (Elyas M'Barek) kommt mittlerweile als Lehrer sehr gut mit seiner Klasse rund um Chantal (Jella Haase), Danger (Max von der Groeben) und Co. zurecht.

Homo Faber, Kurvendiskussion, Asbest in den Toiletten. An der Goethe-Gesamtschule herrscht Stress: Zeki Müller (Elyas M'Barek) will Chantal (Jella Haase), Danger (Max von der Groeben), Zeynep (Gizem Emre) und die anderen Schüler zum Abitur peitschen, doch die Chaosklasse ist wenig kooperativ, denn die nette Dame vom Berufsinformationszentrum (BiZ) hat ihnen die Zukunftsaussichten ordentlich vermiest. Nun erreicht das Frustrationslevel ganz neue Höhen, was sich in maximaler Leistungsverweigerung und Schülereskalation äussert. Kann Herr Müller auch Motivation? Direktorin Gudrun Gerster (Katja Riemann) jedenfalls ist keine grosse Hilfe, seit sie mit dem Bildungsministerium im Clinch liegt und als letzte Gesamtschule des Bundeslandes mit Imageproblemen zu kämpfen hat, an denen die Problemschüler nicht ganz unschuldig sind. Wenigstens bekommt Zeki Müller Unterstützung von Neuzugang Biggi Enzberger (Sandra Hüller), die ihm bei einem Antimobbing-Seminar aushilft.

Regisseur und Autor Bora Dagtekin sowie Produzentin Lena Schömann nehmen nach dem Riesenerfolg von FACK JU GÖHTE und FACK JU GÖHTE 2 (zusammen über 15 Mio. Zuschauer) den Schulabschluss ins Visier und sparen Themen wie Bildungsmisere, Mobbing, Migration und Sprachniveau nicht aus. Im Finale der politisch unkorrekten Trilogie erhalten Zeki Müller und seine Underdog-Truppe prominente Unterstützung von Sandra Hüller, Corinna Harfouch, Lea van Acken, Irm Hermann und Julia Dietze. Und natürlich gibt es ein Wiedersehen mit Aram Arami, Lucas Reiber, Lena Klenke, Uschi Glas, Bernd Stegemann, Michael Maertens, Farid Bang und Jana Pallaske.

Cast & Crew

Director: Bora Dagtekin
Producer: Nicole Springstubbe
Cast: Elyas M'Barek, Katja Riemann, Jella Haase, Sandra Hüller, Max von der Groeben, Uschi Glas, Gizem Emre, Aram Arami, Lucas Reiber, Runa Greiner
Script: Bora Dagtekin
Camera: Markus Nestroy
Editing: Charles Ladmiral, Constantin von Seld
Music: Simon Heeger, Konstantin Djorkaeff Scherer, Vincent Stein, Christian Vorlander
Sound: Hubert Bartholomae, Christoph von Schönburg
Production Design: Eva Stiebler
Costume Design: Regina Tiedeken
Visual FX: Nastuh Abootalebi, Dominik Trimborn

Dauer

118 Minuten

Sprache

Altersfreigabe

Land

Germany, 2017

Webcode

www.guidle.com/3S7hXc