Kaufmännische Berufsschule

Höhere Fachschule für Wirtschaft (HFW Zug)

KBZ Kaufmännisches Bildungszentrum Zug, Zug

"Wir wollen eine führende HFW sein, professionell und ethisch fundiert in Leistungsanspruch und Verhalten."

Die Höhere Fachschule für Wirtschaft Zug (HFW Zug) ist Teil der Weiterbildungsabteilung des Kaufmännischen Bildungszentrums Zug (KBZ). Als Teil des KBZ ist die HFW Zug zusammen mit dem Gewerblich-industriellen Bildungszentrum (GIBZ), dem Landwirtschaftlichen Bildungs- und Beratungszentrum Schluechthof (LBBZ)  sowie der Zuger Techniker- und Informatikschule zti eine Institution des Bildungsverbundes der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zug und leistet einen Beitrag zur Steigerung der Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Zug.

Die HFW Zug bildet berufsbegleitend Führungs- und Fachkräfte aus, indem sie ihnen in einem ganzheitlichen Ansatz das Know-How und die Befähigung für eine betriebswirtschaftliche Generalistentätigkeit vermittelt. Besonderer Wert wird darauf gelegt, Leadership-Fähigkeiten zu fördern und die Studierenden für ein verantwortungsvolles Führungsverhalten zu sensibilisieren. Unsere Angebote:

- Dreijähriges, berufsbegleitendes Studium mit dem eidgenössischen anerkannten Abschluss 'dipl. Betriebswirtschafterin/Betriebswirtschafter HF’: praxisorientiertes Generalistenstudium mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft. Integration und Vertiefung im Rahmen einer projektorientierten Diplomarbeit. Informationen erhalten Sie via info@hfw-zug.ch.

- Vorbereitungskurse für HFW-Studium. Details unter /wbz/weiterbildung.htm.

- Diverse Angebote für Ehemalige und Gäste unter http://moodle.hfw-zug.ch/course/view.php?id=19.
- Weitere Angebote (Lehrgänge, Sprachkurse, etc.) am Kaufmännischen Bildungszentrum unter www.kbz-zug.ch .

Persönliche Beratungsgespräche können Sie unter Tel. 041 728 57 52 (Sekretariat HFW) vereinbaren.

Dank einer Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Kaderorganisation SKO können Studierende der "Höheren Fachschule für Wirtschaft HFW" während der gesamten Ausbildungszeit als SKO-Schnuppermitglied (Kategorie: Nachwuchskader) aufgenommen werden. Die jährlichen Kosten betragen Fr.150.-/ Person. Während eines Studienjahres der HFW werden diese Kosten je zur Hälfte von der HFW Zug und der SKO getragen.

Adresse

KBZ Kaufmännisches Bildungszentrum Zug
Aabachstrasse 7
6300 Zug

Kontakt

Kaufmännisches Bildungszentrum Zug
Aabachstrasse 7
6300 Zug
info.kbz@zg.ch
+41 41 728 28 28
+41 41 728 57 59

Kategorie

  • Kaufmännische Berufsschule

Webcode

www.guidle.com/8Ywf1D