Handelskammer
Zürcher Handelskammer
Zürcher Handelskammer, Zürich
Die Zürcher Handelskammer vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen von rund 1‘100 Unternehmen aus allen Branchen in den Kantonen Zürich, Schaffhausen und Zug. Unser Ziel sind liberale und marktwirtschaftlich geprägte Rahmenbedingungen für die Wirtschaft. Wir setzen uns auf allen Ebenen für die Erhaltung und Steigerung der Attraktivität des regionalen Wirtschaftsstandortes ein. Als Mitglied der Zürcher Handelskammer sind Sie Teil eines umfassenden regionalen und nationalen Netzwerkes und profitieren von vielfältigen Dienstleistungen. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit.
Was wir tun
Mit ihrer 145-jährigen Geschichte zählt die 1873 gegründete Zürcher Handelskammer (ZHK) zu den ältesten und traditionsreichsten Wirtschaftsverbänden der Schweiz. Im liberalen Aufbruch der 1830er-Jahre fehlte der sich kräftig entwickelnden Zürcher Wirtschaft ein Organ zur Vertretung ihrer Interessen. Auf Betreiben des Börsenvereins Zürich erfolgte schliesslich 1873 die Gründung einer selbständig organisierten Handelskammer. Diese hiess zuerst Kaufmännische Gesellschaft und wurde 1919 in Zürcher Handelskammer umbenannt. Die Gründerliste liest sich wie ein „Who is who“ der damaligen Wirtschaftswelt. Allen Gründern gemeinsam war der Wunsch nach bestmöglicher Wahrung schweizerischer Handelsinteressen und Abschluss vorteilhafter Zoll- und Handelsverträge zur Erschliessung ausländischer Exportmärkte. Der Blick in die Geschichte zeigt, dass die Zürcher Handelskammer von Beginn weg an den Brennpunkten des Wirtschaftsgeschehens aktiv tätig war.
Auch heute versteht sich die Zürcher Handelskammer als Interessenvertreterin der Wirtschaft:
Durch Einflussnahme auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene schafft sie liberale und marktwirtschaftlich geprägte Rahmenbedingungen, um die Positionierung der Wirtschaft im Inland und auf den Weltmärkten zu fördern. Diese Ziele verfolgt die ZHK insbesondere durch ihre Mitgliedschaft in wichtigen Netzwerken, darunter der Verband der Schweizer Unternehmen «economiesuisse» und internationale Handelskammerorganisationen.
Über gezielte Öffentlichkeitsarbeit und bildungspolitische Aktivitäten hilft die Zürcher Handelskammer mit, das Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge zu fördern.
Gestützt auf Bundesrecht und internationale Abkommen beglaubigt sie Exportdokumente, stellt Zollbürgschaften aus und übernimmt treuhänderische Aufgaben. Sie vertritt die Wirtschaft in öffentlichen Kommissionen.
Zusammen mit anderen Handelskammern ist die ZHK Trägerin eines Angebots für internationale Schiedsgerichtsbarkeit (Swiss Rules of International Arbitration).
Durch «SwissFirms» – ein Gemeinschaftsunternehmen der schweizerischen Handelskammern – bietet die ZHK ihren Mitgliedern eine elektronische Plattform zur Präsentation ihres Unternehmens
Adresse
Zürcher Handelskammer
Löwenstrasse 11
8001 Zürich
Kontakt
Zürcher Handelskammer
Regine Sauter
Postfach
Löwenstrasse 11
8021 Zürich
direktion@zhk.ch
044 217 40 55
Link
Kategorie
- Handelskammer
Webcode
www.guidle.com/u2nZSS