Kirchgemeinden & religiöse Vereinigungen, Treffpunkt
Freiwillig Engagiert?!
Begegnungszentrum Anhaltspunkt, Winterthur
Für unser überkonfessionelles Begegnungszentrum suchen wir engagierte Leute, die v.a. im Gastro-Bereich freiwillig und unbezahlt mithelfen möchten - konkret bei unserem Mittagstischen am 1. und 3. Freitag im Monat oder bei Abendveranstaltungen.
Das Begegnungszentrum hat drei Schwerpunkte, die alle in einem offenen, ökumenischen Geist gelebt werden sollen. Das heisst, dass dieses Zentrum zwar von der katholischen Kirche finanziert wird, dass es aber im besten Sinne ökumenisch-katholisch, nämlich weltoffen ist, alle Meinungen zunächst anhören und allen Christen und weiteren Gottsucherinnen und Gottsuchern die Möglichkeit bietet, mit Anderen ins Gespräch zu kommen.
Spiritualität und Lebensgestaltung
Wir erleben Spiritualität neu und bringen frischen Wind in die Verkündung der frohen Botschaft. Wir wollen aber auch offen für den Dialog mit unseren Mitmenschen sein und die Toleranz und das Verständnis für andere fördern.
Kultur
Regelmässig finden kulturelle Veranstaltungen wie Frauen-Kino-Abende, mit musikalischen Darbietungen umrandete Reiseberichte, kulturelle und soziokulturelle Stadtführungen, aber auch unser Bücherzirkel statt.
Begegnung und Verpflegung
Ein weiteres wichtiges Standbein ist die Gemeinschaft. Der Anhaltspunkt soll ein Ort der Begegnung für die Bewohnerinnen und Bewohner von Neuhegi werden und ist regelmässig zu verschiedenen Tageszeiten geöffnet. So etwa morgens für Kaffee & Gipfeli, mittags zweimal monatlich für ein feines Mittagessen und abends z.B. für Jass- und Spielabende , sowie Samstag für den Vater-Kind-Treff.
Mit diesem Ansatz wollen wir im "Anhaltspunkt" ein ergänzendes Angebot zu den schon vorhandenen, pfarreilichen Aufgaben wie Gottesdiensten im herkömmlichen Sinn, Religionsunterricht, Taufe, Erstkommunion und Hochzeiten aufbauen. Informationen zu letzteren sind auf den Seiten unserer Mutterpfarrei St. Marien in Oberwinterthur zu finden.
Adresse
Begegnungszentrum Anhaltspunkt
Ida Sträuli-Strasse 91
8404 Winterthur
Kontakt
Begegnungszentrum Anhaltspunkt
Barbara Winter-Werner
Leiterin
Ida Sträuli-Strasse 91
8404 Winterthur
barbara.winter@kath-winterthur.ch
052 544 1770
Kategorie
- Jugend-Treffpunkt
- Kinder-, Mütter-, Vätertreff
- Senioren-Treffpunkt
- Treffpunkt für Menschen mit Behinderung
- Weitere Treffpunkte
- Römisch-katholische Kirchgemeinde
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgängig
- Zu-/ Eingang bodeneben
- Zu-/ Eingang mit flacher Rampe / Schwelle
- Toilette mit Rollstuhl befahrbar
- Haltegriffe auf der Toilette
- Toilette seitlich anfahrbar
- Zu-/ Eingang zur Toilette bodeneben
- Blindenhunde zugelassen
- Heller Raum / Helle Räume
Erreichbarkeit
- Bitte öffentliche Verkehrsmittel benutzen
- Garage
- Entfernung zum (Haupt-)Bahnhof: 400 m
- Entfernung zur Bahn-, Bus- oder Tramstation: 200 m
- Privater Parkplatz in kurzer Gehdistanz (ohne Gebühren)
- Privater Parkplatz in kurzer Gehdistanz (gebührenpflichtig)
- Entfernung zum Autobahnanschluss: 4 km
Wir empfehlen uns für …
- Mind. 2 Teilnehmer
- Maximale Anzahl Teilnehmer: ca. 70 Personen
Webcode
www.guidle.com/mMPbmZ