Weitere Hobbys & Vereine, Wissen, Informatik & Umwelt

SVTI Schweizerischer Verein für technische Inspektionen

SVTI Schweizerischer Verein für technische Inspektionen, Wallisellen

Zu den Haupttätigkeiten des SVTI gehören die Überwachung von technischen Anlagen und Geräten wie Rohrleitungen und Pipelines, Installationen in Kraftwerken und unter Druck stehenden Behältern sowie die Marktüberwachung bei Aufzügen und Druckgeräten.

Der SVTI Schweizerischer Verein für technische Inspektionen zählt zu den wichtigsten Schweizer Institutionen auf dem Gebiet der technischen Sicherheitsaufsicht. Als privatrechtlicher, unabhängiger und nicht gewinnorientierter Verein, dessen Entstehung auf das Jahr 1869 zurückgeht und der rund 8000 Mitglieder zählt, nimmt der SVTI im Auftrag des Bundes und der Kantone behördliche sowie private Aufgaben wahr.

Der Zweck des SVTI liegt in der Verhütung von Unfällen, Störungen und Schäden und der Beseitigung von Gefahren bei der Herstellung und dem Betrieb technischer Anlagen aller Art. Zu den Haupttätigkeiten des SVTI gehören die Überwachung von technischen Anlagen und Geräten wie Rohrleitungen und Pipelines, Installationen in Kraftwerken und unter Druck stehenden Behältern sowie die Marktüberwachung bei Aufzügen und Druckgeräten.

Der SVTI gliedert sich in die Abteilungen Kesselinspektorat, Eidg. Rohrleitungsinspektorat, Nuklearinspektorat, Eidg. Inspektorat für Aufzüge und Marktüberwachung Druckgeräte.

Adresse

SVTI Schweizerischer Verein für technische Inspektionen
Richtistrasse 15
8304 Wallisellen

Kontakt

SVTI Schweizerischer Verein für technische Inspektionen
Franco Brunner
Richtistrasse 15
8304 Wallisellen
info@svti.ch
044 877 61 39

Kategorie

  • Technik / Technologie
  • Weitere Vereine

Webcode

www.guidle.com/j11H1X