Weitere Dienstleistungen & Gewerbe

Erfinder- und Patentinhaberverband der Schweiz

Erfinder- und Patentinhaberverband der Schweiz, Kloten

Im Jahre 1954 wurde der Erfinder- und Patentinhaberverband in Zürich gegründet. Der EVS ist die älteste Erfindervereinigung in der Schweiz. Wir beherzigten noch heute das gültige Motto: Erfinder helfen Erfindern.

Wer wir sind
Der Erfinder- und Patentinhaberverband Schweiz (Gründungsjahr 1954) ist eine gemeinnützige Organisation, die keinen Gewinn erwirtschaftet.
Sowie sich die Erfindungen in alle Lebensbereiche erstrecken, so ist auch der Werdegang und der berufliche Hintergrund der einzelnen Mitglieder äussert vielfältig und facettenreich. Unter den Mitgliedern gibt es eine grosse Zahl von „Freien Erfindern“, das sind Menschen, die freiberuflich oder auch nebenberuflich erfinden, konstruieren und entwickeln. Daneben gibt es Unternehmer-Erfinder, Forscher, Mediziner, Ingenieure, Biologen, Chemiker, Wissenschaftler aller Fakultäten aus Instituten und Universitäten, sowie kleine bis mittlere von Erfindern geprägte Unternehmen.

Was wir tun
Der Wohlstand der Schweiz basiert nicht auf Reichtum an Bodenschätzen. Unsere einzigen Ressourcen sind die Arbeitskraft und die Kreativität. Unser Erfolg ist das Produkt intellektueller Leistung, hohen beruflichen Könnens und einer grundsoliden Arbeitsethik.

Eine Schlüsselrolle spielt dabei der Erfindungsreichtum und die Innovationskraft der Bevölkerung. Daraus resultiert die Erkenntnis, dass Erfinder und Patentinhaber ihre Aktivitäten besser mit der Wirtschaft koordinieren sollen, um Wirkung zu erzielen. Das bestimmt die Ziele und Aufgaben des Erfinder- und Patentinhaberverbandes Schweiz.

Die Gesellschaft geniesst heute die Früchte der Erfinderarbeit von gestern.
Der EVS sieht sich zunächst einmal als eine wichtige, zentrale Anlaufstelle für den Erfinder mit seinen innovativen Ideen. Bereits das Anmelden einer Erfindung ist ein komplexer und aufwendiger Vorgang, zudem die ehrenamtlichen Berater wertvolle Tipps geben.

Der Erfinder- und Patentinhaberverband Schweiz will zudem das Ansehen der Erfinder stärken und nachdrücklich in der Öffentlichkeit auf die Anerkennung von Erfindern als kreative Leistung Einzelner einwirken. Ferner haben wir uns die Vermittlung von Kenntnissen über die Bedeutung und Nutzung von gewerblichen Schutzrechten an freie Erfinder und mittelständische Unternehmen zum Ziel gesetzt. Ein weiteres Anliegen ist die Vermittlung spezieller Kontakte zwischen Erfindern, Herstellern und Instituten.
Das zusammenwachsen Europas ist für den EVS eine weitere Herausforderung. Auch hier gilt es, die gemeinsamen Interessen der Erfinder einzubringen.

Adresse

Erfinder- und Patentinhaberverband der Schweiz
Reutlenweg 18
8302 Kloten

Preis

Mitgliederbeiträge pro Jahr für Einzelpersonen:
Lehrlinge / Studenten CHF 30.00
Einzelmitglied CHF 90.00
Ehepaare CHF 110.00
im gleichen Haushalt wohnende CHF 110.00

Mitgliederbeiträge pro Jahr für Unternehmen:
Unternehmen  < 5 Mitarbeiter = 1 Mitgliedschaft/Wahlstimme CHF 150.00
Unternehmen 5-30 Mitarbeiter = 2 Mitgliedschaften/Wahlstimmen CHF 300.00
Unternehmen 30-100 Mitarbeiter = 3 Mitgliedschaften/Wahlstimmen CHF 600.00
Unternehmen > 100 Mitarbeiter = 4 Mitgliedschaften/Wahlstimmen CHF 1000.00
Hochschulen, Ämter und Verbände = 1 Mitgliedschaft/Wahlstimme CHF 400.00

Kontakt

Erfinder- und Patentinhaberverband der Schweiz
Emil Faude
Präsident
Reutlenweg 18
8302 Kloten
info@erfinderverband.ch
044 814 32 32
044 814 32 80

Kategorie

  • Weitere Dienstleistungen & Gewerbe

Webcode

www.guidle.com/gr5LNn