Einführung
Wie können Dritte Anzeigen erfassen?
Jedermann (Firmen, Personen, Vereine, etc.) kann sich bei guidle kostenlos registrieren und einen eigenen Account eröffnen. Anzeigen gelangen über folgende Zugänge zu guidle:
A) Erfassung im Account
Inserenten erfassen ihre Anzeigen selbstständig und jederzeit in ihrem eigenen Account.
B) Schnittstelle mit dem Inserenten
Inserenten, die ihre Anzeigen in einem eigenen Content Management System bewirtschaften, können diese Anzeigen ohne zusätzlichen manuellen Aufwand über das guidle Interface Import in guidle einstellen. Kostenpflichtige Option.
C) Schnittstelle mit Dritt-Plattformen
guidle bezieht Inhalte von zahlreichen Portalen und Datenquellen (Kulturportale, Ticketingplattformen, Verbände, etc.). So gelangen Anzeigen, die auf diesen Portalen erfasst wurden, auch zu guidle und stehen Dritten zur Verfügung.
D) Erfassungsformular
Publisher (z.B. Gemeinden) haben die Möglichkeit, auf ihrem Medium ein von guidle bereitgestelltes online Erfassungsformular aufzuschalten. Die Besucher dieses Mediums haben somit die Möglichkeit, eine Anzeige ohne Login und im vereinfachten Verfahren zu erfassen. Die so erfasste Anzeige wird anschliessend vom guidle Support fertiggestellt und publiziert.
E) Erfassungsservice
Inserenten können guidle mit dem Erfassen ihrer Anzeigen beauftragen (erfordert einen kostenpflichtigen Media Service large).
Das Erfassen oder Übermitteln von Anzeigen bei guidle ist immer kostenlos und unbeschränkt möglich. Allerdings erfordert das Platzieren dieser Anzeigen in den Medien einen Media Service.
Autor
guidle | FAQ
Kontakt
Guidle AG
Marktgasse 8
6340 Baar
support@guidle.com
+41 41 766 95 95
Kategorie
- Einführung
Publiziert am
17.10.2019
Webcode
www.guidle.com/fcXBvw