Tropenhaus, Botanischer Garten
Stadtgärtnerei
Stadtgärtnerei Zürich, Zürich
In der Stadtgärtnerei erwarten Sie Tausende von Blumen, ein grosszügiger Schaugarten mit botanischen Raritäten, zwei Schauhäuser mit Pflanzen und Tieren aus den Tropen und Subtropen und vieles mehr.
In der Stadtgärtnerei erwarten Sie Tausende von Blumen, ein grosszügiger Schaugarten mit botanischen Raritäten, zwei Schauhäuser mit Pflanzen und Tieren aus den Tropen und Subtropen, eine üppige Kürbisplantage über meterhohen Kompostbergen, eine bunte Blumenwiese und vieles mehr. Alles nahe beisammen, alles ebenerdig und darum leicht zu erreichen, und zwar 365 Tage im Jahr.
Die Anfänge der Stadtgärtnerei gehen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Ihr Standort war ursprünglich am Mythenquai, wo heute die Sukkulenten-Sammlung Zürich zu finden ist. 1941 zog die Stadtgärtnerei an ihren jetzigen Standort in Albisrieden.
Die Schauhäuser, das sogenannte Palmen- und Tropenhaus, wurden 1962 erstellt. Zusammen mit dem Schaugarten sind sie für die Bevölkerung öffentlich zugänglich und erfreuen sich grosser Beliebtheit.
Die Hauptaufgabe der Stadtgärtnerei ist die Anzucht von jährlich gegen 250'000 Pflanzen für öffentliche Blumenrabatten. Nicht zu vergessen ist die Kultur von Schnittblumen für die Dekoration von offiziellen Anlässen, Empfängen, Ausstellungen oder Kongressen. Für diese Aufgabenbereiche stehen 12 Gewächshäuser mit insgesamt 3'800 m² zur Verfügung sowie 8'000 m² Freilandareal für einjährige Blumen, Stauden und Sträucher.
Neben der Produktion will die Stadtgärtnerei auch das Verständnis für Pflanzen und für ein naturnahes Gärtnern fördern. Naturnahe Produktionsmethoden und biologische Schädlingsbekämpfung werden seit über 10 Jahren in der Stadtgärtnerei angewendet.
Die Angestellten vermitteln ihr Wissen anlässlich von Führungen oder Kursen an interessierte Bevölkerungskreise weiter. Hobbygärtnern und Gärtnerinnen, die ein besonderes Interesse an der grossen Sammlung von Kübelpflanzen und bunten Blumenrabatten haben, geben wir gerne Auskunft.
PALMENHAUS
Im Palmenhaus findet man Erholung zwischen Palmen, Farnbäumen, Bananen, Kaffee, Ingwer und anderen Pflanzen. Zusammen mit dem Gezwitscher frei fliegender Vögel ist dies ein Erlebnis der exotischen Art. Die für eine subtropische Vegetation notwendige Luftfeuchtigkeit spendet ein kleiner Teich auf natürliche Weise.
TROPENHAUS
Das Tropenhaus mit seinem 7.5 m hohen First ist berühmt für seine grosse Orchideen-Sammlung. Im Vorraum befinden sich neben ganzjährig blühenden Orchideen auch eine Blumenecke mit täglich frischen Sträussen und Arrangements zum Kaufen.
SCHAUGARTEN
Der 7'000 m² grosse Schaugarten beherbergt eine botanisch interessante Auswahl an europäischen und z.T. überseeischen Pflanzen. Neben der Schatten spendenden Pergola befindet sich ein Wasserbecken mit Goldfischen, Karpfen und Wasserschildkröten.
Als besondere Sehenswürdigkeit gilt der Sandgarten mit Agaven, Palmen, Wüstengräsern und Meeressand - eine Oase mitten in Zürich. Der Sandgarten kann von Mai bis Oktober besichtigt werden.
Palmen und Agaven sowie der Johannisbrotbaum, die Kakipflanze, Feigen und der schön blühende Korallenstrauch überwintern in der sogenannten Orangerie.
Adresse
Stadtgärtnerei Zürich
Sackzelg 25/27
8047 Zürich
Wegbeschreibung
Zürich, Hubertus: Tram 3 / Bus 33 / Bus 89
Öffnungszeiten
Tägl. (inkl. Sonn- und Feiertage)
9 - 16.30 Uhr
Schaugarten
Tägl. (inkl. Sonn- und Feiertage)
9 - 16.30 Uhr
Kontakt
Stadtgärtnerei
Rudolf Wattinger
Sackzelg 25/27
8047 Zürich
+41 44 492 14 23
+41 44 492 14 38
Kategorie
- Botanischer Garten
- Tropenhaus
Zielgruppe
- Auch für Kinder empfehlenswert
Webcode
www.guidle.com/xEDZAq