Ruine
Burgruine Schenkenberg
Thalheim AG
Die Burganlage Schenkenberg, hoch über dem Dorf Thalheim auf einem bewaldeten Bergkegel gelegen, ist die wohl umfangreichste und markanteste mittelalterliche Ruine im Kanton Aargau.
Wanderung ab Unterdorf circa 40 Minuten bis zur Burg.
Ab 6 Jahren
Die Burganlage Schenkenberg, hoch über dem Dorf Thalheim auf einem bewaldeten Bergkegel gelegen, ist die wohl umfangreichste und markanteste mittelalterliche Ruine im Kanton Aargau. Vom restlichen Berggrat durch einen Halsgraben getrennt, ist sie nur von den nördlich gelegenen Schenkenbergerhöfen her einigermassen leicht zugänglich.
GESCHICHTE
1243 erste urkundliche Erwähnung.
1417 direkt dem deutschen König unterstellt.
1460 von Bern erobert, dabei beschädigt und ausgebrannt, aber sofort wieder hergerichtet.
1460 - 1720 Sitz des bernischen Landvogtes für das Amt Schenkenberg.
1720 zügelt der Landvogt nach Wildenstein. Auf der Burg verbleibt vorläufig noch eine Hochwacht.
18. und 19. Jahrhundert, Zerfall, die Überreste der Burg werden als Steinbruch genutzt.
1918 Erwerb durch die Aargauische Vereinigung für Heimatschutz. Beginn Konservierungsarbeiten.
Adresse
5112 Thalheim AG
Kontakt
Keller PostAuto
Hauptstrasse 107
5277 Hottwil
keller-postauto@bluewin.ch
+41 62 875 11 65
+41 79 320 04 03
+41 62 875 11 89
Kategorie
- Ruine
Zielgruppe
- Auch für Kinder empfehlenswert
Zeit- und Besuchsplanung
- Empfehlenswert speziell im Sommer
Webcode
www.guidle.com/QnQFDj