Spielplatz

Spiellandschaft Schlössli

Schlösslimatt, Sattel

Neben der Natur und den touristischen Anlagen stehen die Spielwiese und die grosszügige Spiellandschaft (mit Feuerstelle) in der Schlösslimatt für Freizeit, Sport und Spiel zur Verfügung.

Das Projekt "Spiellandschaft Schlössli"
soll die Funktion eines Treffpunktes für Kinder, für junge Familien, ältere Menschen mit ihren Grosskindern oder Jugendlichen (wie Pfadi) erfüllen.

Statt eines Spielplatzes im herkömmlichen Sinn, soll eine eigentliche Spiellandschaft hergerichtet werden. Eingebettet in die bestehende Landschaft, werden verschiedene Spiel- und Animationselemente realisiert. Das Gelände umfasst auch Freiraum und Platz für weitere Elemente, die aufgrund der Erfahrungen und Bedürfnisse nach und nach später realisiert werden können.
Ziel ist es, die vier Elemente Erde, Feuer, Wasser, Luft zu integrieren, ebenfalls wichtig ist das Thema „Bewegung“.

Das Eingangstor zur Spiellandschaft stellt ein „Schlössli“ dar. Es soll zum Verstecken, Klettern, Ausgucken usw. anregen. In der Spiellandschaft befinden sich weitere Geräte wie die „Sesselbahn“, die als Schaukelmöglichkeit zum Element Luft gehört. Sie soll als bleibende Erinnerung an die alte Sesselbahn Sattel-Mostelberg hier integriert sein.
Daneben sollen sich die Kinder in einer kleinen „Burg mit Höhlensystem“ als Burgfräulein oder Burgherr ausleben können. Eine lange „Rutschbahn“ führt dann wieder von der Burg ins tiefer gelegene Gelände.
Ein „Werkplatz“ soll den grösseren Kindern ermöglichen, mit Holz und Seilen etwas zu bauen.
Zum Element Wasser wird ein kleiner „Bachlauf“ mit Handpumpe realisiert, der einlädt zum Planschen, Stauen und Spritzen.
Im „Sandkasten“ sollen sich die Kinder ihre Phantasiebauten oder Formen erstellen können.
Eine „Zweierschaukel“ an einem weiteren Mast der alten Sesselbahn lässt nochmals das Element Luft erleben.
Auf der rechten Seite des bestehenden Weges befindet sich das „Labyrinth“ bzw. der „Barfussweg“. Da soll zum Thema Erde das Gefühl für verschiedene Materialien wie Holz, Stein, Wiese, Schnitzel, Kies usw. vermittelt werden.
Eine „Feuerstelle“ mit Sitzplatz rundet das Ganze ab und integriert das Element Feuer.

Adresse

Schlösslimatt
6417 Sattel

Öffnungszeiten

Ganzjährig.

Preis

Kostenlose Benutzung.

Kontakt

Gemeindeverwaltung Sattel
Moser Pirmin
Gemeindeschreiber
Dorfplatz 2
6417 Sattel
gemeinde@sattel.ch
+41 41 835 12 01
+41 41 835 12 58

Kategorie

  • Spielplatz

Zeit- und Besuchsplanung

  • Empfehlenswert speziell im Sommer

Webcode

www.guidle.com/pu3s56