Schloss
Schloss Meggenhorn
Schloss Meggenhorn, Meggen
Das herrschaftliche Schloss Meggenhorn über dem Luzerner Seebecken ist das Wahrzeichen der Gemeinde und bietet einen unvergleichlichen Blick auf den See, die Stadt Luzern und die Alpenkette und ist seit 1974 im Besitz der Gemeinde.
GESCHICHTE
1240 wurde «Mekkenhorn» erstmals in einem Vertrag zwischen dem Kloster Engelberg und Graf Rudolf III. erwähnt. In dieser Zeit wurde auf der vorgelagerten Altstadinsel die erste Habsburg erbaut.
Bis ins 16. Jahrhundert gehörten Teile des Landsitzes zum Chorherrenstift St. Leodegar, 1626 ging das Gut an Ritter Ludwig Meyer von Schauensee über. Unter ihm entwickelte sich Meggenhorn zu einem abgerundeten Besitz mit einem Hof.
Um 1674/75 enstand auf Meggenhorn ein Landhaus, versehen mit Glockentürmchen und einer imposanten Gartenanlage im Westen. Ab 1803 gedieh das Landhaus zu einem eigentlichen Herrschaftssitz.
Das Schloss in seiner heutigen Form entstand 1868/70 im Auftrag des Grossindustriellen Edouad Hofer-Grosjean aus Mülhausen. 1886 kaufte Gräfin Amélie Heine-Kohn aus Paris das Schloss und liess die Kapelle im neugotischen Stil erbauen. 1920 erwarb der Zürcher Textilindustrielle Jakob Heinrich Frey-Baumann das Anwesen; nach dem Tod der Eltern 1960 erbten die beiden Töchter das Schloss Meggenhorn. 1974 ging das Anwesen in den Besitz der Gemeinde über.
VERMIETUNG
Schlossräumlichkeiten können gemietet werden für Feiern und Festlichkeiten, Tagungen, Workshops sowie für kulturelle und gesellschaftliche Begegnungen. Die Schlosskapelle eignet sich für Trauungen, Paarsegnungen und sonstige kirchliche Feierlichkeiten.
SCHLOSSKAPELLE
Der Bau der neugotischen Kapelle geht auf das Jahr 1886 zurück. Die damalige Besitzerin Gräfin Amélie Heine-Kohn liess die Kapelle nach dem Vorbild der Schlosskapelle von Amboise an der Loire erbauen.
Die Renovation des Innenraumes wurde im Spätherbst 2005 abgeschlossen und die Kapelle anschliessend neu geweiht.
Der schmucke Innenraum eignet sich für Trauungen, Paarsegnungen und sonstige kirchliche Feierlichkeiten. Die Kapelle steht im ökumenischen Sinne allen offen und hat Platz für maximal 20 Personen.
KULTUR
Auf Schloss Meggenhorn findet von April bis Ende Oktober ein jährlich wechselndes Kulturprogramm statt.
Adresse
Schloss Meggenhorn
Meggenhornstrasse 54
6045 Meggen
Öffnungszeiten
Anfang April bis Ende Oktober, öffentliche Führungen jeweils am Sonntag: um 13.00, 14.00 und 15.00 Uhr
Preis
Eintrittspreise Museum: CHF 8.00 Erwachsene
CHF 5.00 Kinder ab 10 Jahre
Kontakt
Schloss Meggenhorn
Meggenhornstrasse
6045 Meggen
meggenhorn@meggen.ch
+41 41 377 11 61
Kategorie
- Schloss
Zeit- und Besuchsplanung
- Empfehlenswert speziell im Sommer
Wir empfehlen uns für …
- Gruppenausflüge
Webcode
www.guidle.com/pZ1XGr