Festung

Artilleriewerk Faulensee

Stiftung Artilleriewerk Faulensee, Faulensee

Historische Daten

Typ:

- 4 Geschützstellungen als landwirtschaftliche Scheunen getarnt
- Die Bunker sind untereinander mit 160 m Verbindungsstollen verbunden
- Sie waren bis in die neunziger Jahre im Verteidigungsdispositiv des
Festungssektors Thunersee integriert.

Auftrag:

- Mit den anderen Werken, Zugänge von Norden her gegen das BEO und Simmental sperren (Mit Infanterie und mobiler Artillerie gegnerischen Vorstoss gegen den Lötschberg und Interlaken verhindern)

Besatzung:
- 1943 bis 1961 > Fest Art Kp 76 > Fest Abt 15 (3. Div)
- 1963 bis 1993 > Fest Kp III/15 > Fest Rgt 21 (Reduit Br 21)

Bewaffnung:
- Vier 10,5 cm Kanonen auf Hebellafette


Öffnungszeiten
Das Artilleriewerk Faulensee ist von April bis Oktober jeden ersten Samstagnachmittag pro Monat von 14 00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.

Zusätzliche Öffnungszeiten während den Sommermonaten Juli und August
Beginn jeweils um 17.00 Uhr. Bitte pünktlich erscheinen!

Weitere Besuche auf Anfrage.

Die Besucher werden zu Gruppen zusammengefasst und gemeinsam von Begleitpersonen durch das Werk geführt.

Gruppenführungen (ab 10 Personen) auf Vereinbahrung. Dauer ca. 2 Stunden.

Ganzes Jahr warme Kleidung und gutes Schuhwerk erforderlich!

Vor und oder nach der Führung empfehlen wir unser originelles Bistro.

Für Gruppenführungen und Reservationen ausserhalb der ordentlichen Öffnungszeiten ist unsere Frau Schaller Telefon: 033 654 93 40 oder Natel: 078 749 48 29 zuständig.

Adresse

Stiftung Artilleriewerk Faulensee
Kirschgartenstrasse 93
3705 Faulensee

Preis

Erwachsene CHF 10.--
Schulpflichtige Kinder in Begleitung der Eltern gratis
Kinder (10 bis 16 Jahre, Schüler, Lehrlinge) CHF 5.--

Kontakt

Stiftung Artilleriewerk Faulensee
Kirschgartenstrasse 93
3705 Faulensee
info@artilleriewerk-faulensee.ch
+41 (0)33 654 25 07

Kategorie

  • Festung

Webcode

www.guidle.com/uyfbL3