Radsport, Laufen & Wandern

Freipass Graubünden - Autofreier Splügenpass

Splügenpass, Splügen

An diesem Morgen bis am frühen Nachmittag gehört der Splügenpass allen, die sich gerne auf zwei Rädern oder zu Fuss bewegen. Mit Verpflegungsstationen in Splügen, auf der Passhöhe und in Campodolcino.

Erlebe die 25,5 Kilometer lange, historische Route zwischen Splügen (CH) und Campodolcino (IT) – ein kurvenreicher Höhenweg durch beeindruckende Berglandschaften, ganz ohne Verkehr.
Ideal für Familien, Gruppen und Einzelpersonen: Die Strecke begeistert Gross und Klein gleichermassen. Unterwegs sorgen Verpflegungsstationen in Splügen, auf der Passhöhe und in Campodolcino für die nötige Stärkung.

Anreise
Die Anreise ist bequem: Mit der Rhätischen Bahn nach Thusis und weiter mit dem PostAuto direkt nach Splügen.

Fahrradtransport
Zusammen mit PostAuto Graubünden wird der Velotransport zwischen Thusis und Splügen wie folgt möglich sein:

  • Zusatzkurse verkehren um 08.35 und 10.35 Uhr von Thusis nach Splügen (separates Fahrzeug mit einem Veloanhänger, 16–20 Plätze) sowie um 14.09 und 16.09 Uhr von Splügen nach Thusis (separates Fahrzeug mit einem Veloanhänger, 16–20 Plätze).
  • Bei allen weiteren öV-Kursen (auch von Mesocco, Stazione nach Splügen, Bergbahnen) stehen je 5 Veloheckträger zur Verfügung.
  • Reservationen für den Velotransport (auch bei den Beiwagen) können über die SBB-App oder online vorgenommen werden.

Keine Anmeldung erforderlich.

Weitere Informationen folgen.

Datum

29.6.2025   08:00 - 14:00 Uhr

Preis

Kostenlose Teilnahme (exkl. Anfahrt mit Öffentlichen Verkehrsmitteln)

Vorverkauf

Keine Anmeldung erforderlich

Adresse

Splügenpass
7435 Splügen

Kontakt

Gästeinformation Viamala
Bodaplatz 4
7435 Splügen
info@viamala.ch
+41 81 650 90 30

Kategorie

  • E-Mountainbike
  • Mountainbike
  • Rennrad
  • Velofahren
  • Wandern

Zielgruppe

  • Offen für alle

Webcode

www.guidle.com/usdXwd